Heckenbrand Parkbad Döbriach

Am 08.03.2022 um 19:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Döbriach gemeinsam mit der Feuerwehr Gschriet-Glanz mittels Sirenenalarm zu einem Heckenbrand in Döbriach alarmiert. Beim Parkbad standen mehrere Meter einer Hecke in Brand. Mithilfe von zwei C-Angriffsleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Ein eingreifen der Feuerwehr Gschriet-Glanz war nicht mehr Weiterlesen…

Fahrzeugbergungen in Bad Kleinkirchheim

Am 05.03.2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 12:22 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung in den Almrosenweg alarmiert.Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein bekanntes Bild. Fünf Tage zuvor, exakt um die gleiche Uhrzeit, mussten die Einsatzkräfte hier bereits schon einmal eine Fahrzeugbergung durchführen.Die Autofahrer folgten blind dem Navigationsgerät und fuhren letzten Weiterlesen…

Einsatzstatistik 2021

Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…

Böschungsbrand in Döbriach

Am Sonntag, dem 13.02.2022 wurde die FF Döbriach um 14:07 Uhr mittels stillem Alarm unter dem Alarmstichwort “B2 – Brand Wiese/Feld/Flur klein” in die Römerstraße alarmiert. Vor Ort konnte ein beginnender Böschungsbrand festgestellt werden. Mittels der Schnellangriffseinrichtung des TLFA konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Im Weiterlesen…

Suchaktion nach einem vermissten Schiurlauber

Ein alkoholisierter, 22-jähriger Schiurlauber aus Niederösterreich, der ohne Brieftasche, Handy und Jacke ausgestattet war, war seit 17:00 Uhr im Ortsteil Bach, Gemeinde Bad Kleinkirchheim, abgängig. Nachdem die Suche seiner Freunde zunächst erfolglos blieb, erstatteten sie um 20:53 Uhr eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim wurde nach Anforderung Weiterlesen…

Nachruf Ing. Helmuth Sandrieser

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Feuerwehrkamerad Ehrenoberbrandrat Ing. Helmuth Sandrieser am 28. Dezember 2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist. Helmuth war Mitglied der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex und der FF Radenthein, in dieser er bis zu seinem Ableben Altmitglied war. Aufgrund seiner langjährigen Funktionen war er ebenfalls Ehrenmitglied im Weiterlesen…