Achtung Waldbrandgefahr!

Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Laut Verordnung der BH Spittal ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen von Zigaretten in Wäldern bzw. bei trockenen Flächen ab sofort und bis auf weiteres verboten! Zündet in der Nähe von Wäldern bzw. trockenen Flächen keine Weiterlesen…

Taucheinsatz in Pesenthein

Am 01. Juni 2023 wurden mehrere Einsatzorganisationen zu einem Taucheinsatz in Pesenthein gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musst festgestellt werden, dass ein Taucher seinen Tauchpartner nach einem Notaufstieg aus ca. 40m Tiefe, bereits ans Ufer gebracht hat. Bei einem der Beiden musste umgehend mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen werden. Trotz Weiterlesen…

Feuerwehr und Johanniter übten für Ernstfall

Nach einer Gasexplosion bei der Firma Payr Engineering bricht ein Brand aus, fünf Personen müssen über die Drehleiter geborgen werden. Eine Person erlitt schwere Verbrennungen. Ein Arbeiter wurde von schweren Trümmern getroffen und hatte lebensbedrohliche Verletzungen sowie schwere Atemprobleme. Weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Trommelfellschäden ins Krankenhaus Weiterlesen…

Fahrsicherheitstraining in St. Veit

Ende März fand der erste von zwei Terminen des Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Unter der Aufsicht und Anleitung eines Instruktors des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit lernen die Kraftfahrer das richtige Verhalten mit den schweren Feuerwehrfahrzeugen bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen. Auch auf die Besonderheiten und Gefahren bei Einsatzfahrten Weiterlesen…

Empfang von Marco Schwarz

Am Samstag, dem 01. April 2023, fand der feierliche Empfang des Weltmeisters Marco Schwarz in seiner Heimatgemeinde Radenthein statt. Auch Abordnungen der Feuerwehren der Gemeinde nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam marschierten die Kameradinnen und Kameraden mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Ehrengästen zum Stadtsaal und stellten einen Ehrenspalier für Marco.

Feuerwehr Kaning blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Am Freitag, dem 10. März 2023, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher durfte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Günter Fermitsch, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie den Ehrenkommandanten E-OBI Oskar Weiterlesen…