Jahreshauptversammlung der FF St. Peter

Am Samstag, dem 07.03.2020 blickte die FF St. Peter ob Radenthein bei ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mario Wilpernig den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, den Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, den Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Sachbearbeiterin Fr. Marina Reinwald sowie Ehrenhauptbrandinspektor & Weiterlesen…

Information SARS-CoV-2 (Corona-Virus)

Liebe Bevölkerung, wir stellen euch hier die Aussendungen und Informationen der Gemeinden in unserem Abschnitt gesammelt zur Verfügung. Weiteren Informationen können auch auf der Website der AGES gefunden werden: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/# Gemeinde Bad Kleinkirchheim Marktgemeinde Millstatt Amtstafel Stadtgemeinde Radenthein Alle Informationen aus der Stadtgemeinde Radenthein finden Sie unter diesem Link Lieferservice: Weiterlesen…

Information der Feuerwehren – SARS-CoV-2 (Corona-Virus)

Liebe Bevölkerung! Um die Einsatzbereitschaft auch in dieser besonderen Situation sicherstellen zu können, haben auch die Feuerwehren besondere Maßnahmen getroffen. Auf Anordnung des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie im eigenen Interesse ist, um soziale Kontakte zu reduzieren, der Übungs- & Schulungsbetrieb der Jugendfeuerwehren und der Aktivmannschaft eingestellt. Weiters sind alle Kurse an Weiterlesen…

Fahrzeugbergung in Bad Kleinkirchheim

Am 08.03.2020 um 15:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in die Wasserstraße alarmiert. Die Feuerwehrkräfte staunten nicht schlecht, nachdem schon wieder ein Fahrzeuglenker auf den Betonsockel neben der Fahrbahn aufgefahren war. Bereits am 14.02.2020 ereignete sich ein gleicher Vorfall an derselben Weiterlesen…

Fahrzeugbergung Bad Kleinkirchheim

Am 05.03.2020 um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in den Ahornweg gerufen. Ein Fahrzeug ist beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn abgekommen und im Spitzgraben zum Stillstand gekommen. Mittels RLFA 2000 konnte das Fahrzeug rasch wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Im Weiterlesen…

Feuerwehr Kaning blickte auf vergangenes Jahr zurück

Am Samstag, dem 29. Februar 2020 blickte Kommandant Michael Erlacher gemeinsam mit 35 aktiven Mitgliedern auf das letzte Jahr zurück. Als Ehrengäste konnten bei der Jahreshauptversammlung der Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, der Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, der Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Ausschussobmann Armin Weiterlesen…

Fahrzeugbrand in St. Peter

Am 01.03.2020 wurden die Feuerwehren St. Peter und Radenthein gegen 14 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein abgestelltes Auto fing aus unbekannter Ursache Feuer. Der Besitzer versuchte das Fahrzeug mittels Feuerlöscher zu löschen. Diese Löschversuche blieben jedoch erfolglos. Durch das ersteintreffende Fahrzeug der FF St. Peter war der Brand rasch Weiterlesen…