Unterstützung nach Unwetterschäden

Auf Grund der Unwetterkatastrophen der vergangenen Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 24. Juli 2022 um 11:25 Uhr zu nahezu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert.In Radenthein war das Spülbecken für das Kraftwerk Riegerbach durch Schmutzwasser vollständig belegt. Mittels Kanalratz musste dieses gereinigt bzw. gespült werden. Zur selben Zeit forderte die Weiterlesen…

Unwetter in Radenthein und Bad Kleinkirchheim

Am Donnerstag, dem 21.07.2022 gingen starke Niederschläge im Bereich des Langalmtales und St. Oswald nieder. Kurz nach 19 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu Unwettereinsätzen im Bereich des Langalmtals und St. Oswald alarmiert. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Wassermassen in Form einer Flutwelle aus den beiden Tälern Richtung Radenthein bewegten, wurden Weiterlesen…

Einsatzübung und Beförderung bei der FF Radenthein

In den Abendstunden des Samstages, dem 16.07.2022, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unter Einsatzleiter BM Wilfried Maierbrugger eine Übung im Ortsteil Erdmannsiedlung durch. Übungsannahme war ein Trafobrand, welcher bereits zusätzlich in einen Wiesenbrand ausartete. Nach dem Eintreffen von RLFA 2000 Radenthein wurde der „Erstangriff“ durchgeführt, um ein weiteres Ausbreiten der Weiterlesen…

Achtung Waldbrandgefahr!

Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Laut Verordnung der BH Spittal ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen von Zigaretten in Wäldern bzw. bei trockenen Flächen ab sofort und bis auf weiteres verboten! Zündet in der Nähe von Wäldern bzw. trockenen Flächen keine Weiterlesen…

1. Abschnittsleistungswettbewerb in Untertweng

Am Samstag, dem 09.07.2022 fand der erste Abschnittsleistungswettbewerb des Feuerwehr-Bezirkscup 2022 des Bezirkes Spittal statt. Bei strahlendem Wetter und einem vollgefülltem Bewerbsplatz in Untertweng lieferten sich insgesamt 35 Gruppen des Bezirkes sowie vier Gästegruppen einen spannenden Wettkampf um die besten Platzierungen. Den Tagessieg holte sich die Gruppe 10 der Feuerwehr Weiterlesen…

Dringende Wohnungsöffnung in Radenthein

Am Sonntag, dem 03.07.2022 um 12:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein mittels stillen Alarm zu einer Wohnungsöffnung in das Ortsgebiet alarmiert. Die Kameraden konnte sich rasch über ein Fenster Zutritt in das Wohnhaus verschaffen. Leider konnte die Person nur mehr noch leblos aufgefunden werden. Nach einer halben Stunde konnte Weiterlesen…