Monatsübung März 2025 – FF Döbriach

Am Montag, dem 10.03.2025 fand die monatliche Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand in einem Wohnmobil mit starker Rauchentwicklung am Campingplatz Mössler angenommen. Nach Anfahrt der Einsatzfahrzeuge und Ersterkundung des Einsatzleiters musste der versperrte Wohnwagen durch einen Atemschutztrupp aufgebrochen und geräumt werden. Zur Sicherstellung der Weiterlesen…

Brand eines Heizgerätes

In einem Mehrparteienhaus in Millstatt kam es am 04. März 2025 gegen 02:38 Uhr zu einem Brand eines Heizstrahlers bzw. der Verkabelung. Die Bewohner leiteten erste Löschmaßnahmen mit einem Handfeuerlöscher ein und alarmierten die Feuerwehr. Nach Kontrolle und Belüftung konnte der Einsatz beendet werden. Bericht & Bilder: FF Millstatt

Heimrauchmelder – Person erneut regnungslos in Wohnung

Erneut wurde die FF Radenthein gemeinsam mit der FF Untertweng am Mittwoch, dem 26. Feber 2025 um 01:02 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Mehrparteienhaus nach Radenthein alarmiert. Nachbarn wurden auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam, woraufhin sofort die Einsatzkräfte verständigt wurden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Brandgeruch bei der Wohnungstüre Weiterlesen…

Atemschutzübung Februar der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach

Am Donnerstag, den 06.02.2025, fand eine der regelmäßigen Atemschutzübungen der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Als Übungsannahme wurde eine starke Rauchentwicklung im Firmengebäude durch ein defektes Heizgerät angenommen. Zusätzlich wurde ein Arbeiter vermisst, der durch den Atemschutztrupp gerettet werden musste. Auch eine Gasflasche musste unter Einhaltung besonderer Sicherheitsmaßnahmen geborgen und anschließend Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B98 in Millstatt

Am 13.01.2025 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der Millstättersee Bundesstraße zwischen Seeboden und Millstatt. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert und touchierten miteinander. Nach derzeitigem Stand wurden keine Verletzungen festgestellt. Die Feuerwehr Millstatt wurde gemeinsam mit der Polizei zur Absicherung der Unfallstelle sowie Aufräumarbeiten Weiterlesen…

145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein

Traditionell am ersten Sonntag nach dem Heiligen-Drei-Könige Tag, dem 12. Jänner 2025, fand die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein im Werksrestaurant statt. Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant, Hauptbrandinspektor Hannes Daborer konnte neben den versammelten Aktiv-, Reserve-, Alt-, und Jugendmitgliedern Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Göckler, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Kurt Schober, den Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Weiterlesen…

Heimrauchmelder – Person in verrauchter Wohnung

Zu einem ähnlichen Einsatz wie schon am Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 19. Jänner 2025 um 05:37 Uhr mittels Sirenenalarm alarmiert.  In einem Mehrparteienhaus in Radenthein wurden Nachbarn auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam und alarmierten sofort die Einsatzkräfte. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine verrauchte Wohnung, Weiterlesen…