Einsatzübung: Verkehrsunfall mit Gefahrguttransporter

Am Freitag, dem 24.02.2023 beübten die Kameraden der FF Radenthein ein Szenario, bei dem ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter simuliert wurde.  Die ersteinschreitenden Kräfte konnten feststellen, dass sich eine eingeklemmte Person unter dem Fahrzeug befand. Weder sind gefährliche Stoffe ausgetreten, noch bestand eine sonstige Gefahr. Dennoch wurde ein vorbeugender Brandschutz Weiterlesen…

Schwerer Forstunfall in Schwarzwald

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 wurden die Feuerwehren Kaning und Radenthein um 13:11 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Forstunfall nach Schwarzwald alarmiert. Ein Mann hat sich bei Forstarbeiten eine schwere Schnittverletzung zugezogen. Die Feuerwehren unterstützten die Rettungskräfte nach der Erstversorgung beim Transport des Patienten aus dem unwegsamen Gelände. Der Weiterlesen…

Besichtigung des Fernwärmeheizwerkes Radenthein

Am Montag, dem 13. Februar besichtigte die Freiwillige Feuerwehr Döbriach im Zuge der Monatsübung Februar das Fernwärmeheizwerk in Radenthein. Dabei wurde den Mitgliedern der Feuerwehr die verschiedensten Sicherheitsmechanismen des modernen Heizwerkes und auch die beiden Heizkessel, welche die Erdmannsiedlung, Radenthein und auch Döbriach mit Wärme versorgen, gezeigt. Wir bedanken uns Weiterlesen…

Zahlreiche Einsätze nach Sturmfront

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein beschäftigte die Sturmfront, welche am 04. Februar 2023 über Kärnten zog. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Wehren zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim sowie in Kaning, Döbriach, Radenthein, St. Peter ob Radenthein und in Millstatt. Zahlreiche Weiterlesen…