Großübung Brand Hotel in Millstatt

Nach einer ersten Lageerkundung wurden die ersten Atemschutztrupps in das Gebäude geschickt, um die Suche nach vermissten Personen durchzuführen. Gleichzeitig wurden zwei Feuerwehren damit beauftragt, eine Löschwasserleitung über eine Strecke von etwa 450 Metern vom See aus aufzubauen und die B98 Millstätterstraße zu überqueren, um genügend Löschwasser zur Verfügung zu Weiterlesen…

Feuerwehr und Johanniter übten für Ernstfall

Nach einer Gasexplosion bei der Firma Payr Engineering bricht ein Brand aus, fünf Personen müssen über die Drehleiter geborgen werden. Eine Person erlitt schwere Verbrennungen. Ein Arbeiter wurde von schweren Trümmern getroffen und hatte lebensbedrohliche Verletzungen sowie schwere Atemprobleme. Weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Trommelfellschäden ins Krankenhaus Weiterlesen…

Einsatzübung – Brand Sägewerk

Am 20. Mai fand eine gemeinsame Einsatzübung zum Thema Brandeinsatz mit der Feuerwehr Laubendorf statt. Das angenommene Einsatzszenario war ein brennendes Sägewerk mit vermissten Personen, die sich vermutlich im Keller der Säge befanden. Aufgrund von Atemschutzschulungen an der Landesfeuerwehrschule waren die Geräte der FF Laubendorf nicht verfügbar. Daher wurde der Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung – Wirtschaftsgebäudebrand

Die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Radenthein und Ebene Reichenau übten am 12. Mai 2023 gemeinsam für den Ernstfall.  Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei der Familie Brunner vlg. Eder im Mohnweg. Schwerpunkt der Übung waren der Aufbau einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Bildung einer entsprechenden Führungsorganisation (Abschnittsbildung). Die Weiterlesen…

Monatsübung Mai – FF Döbriach

Am Freitag, dem 12.05.2023 fand die Monatsübung Mai der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Die Übungsannahme war der Brand mehrerer Fässer bei der Firma Allworxx welcher sich bereits auf den Dachstuhl ausbreitete. Um das Übungszenario zu bekämpfen wurden zwei C-Rohre gelegt und ein Schaumangriff vorbereitet. Zur Wasserentnahme wurde ein Hydrant auf Weiterlesen…

Zugsübung – Kellerbrand

Ein Kellerbrand in einem Gästehaus im Ortsteil Bach war die Übungsannahme der Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am 14.04.2023. Durch den Brand kam es zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses im Gebäude, wodurch der Fluchtweg für die Personen im Dachgeschoß abgeschnitten war. Insgesamt drangen drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Bad Weiterlesen…

Monatsübung April – FF Döbriach

Am Montag, den 17.04.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach die Monatsübung April statt. Ziel der Übung war es sich mit der Brandmeldeanlage der Firma ObwegerHaus zu beschäftigen und einen Brand im Gebäude zu simulieren. Zuerst erfolgte eine generelle Einschulung für die Brandmeldeanlage. Anschließend wurde dann eine Pobealarmierung am Übungsobjekt Weiterlesen…