Feuerwehr unterstützte künstliche Lawinenauslösungen

Am 22.01.2021, vermutlich in den Morgenstunden, ereignete sich bei einem Steilhang oberhalb des Angerbichlweges in St. Oswald ein kleinerer Lawinenabgang (Rutsch), der im Bereich des Steilhanges zum Stillstand kam und die Verkehrsfläche nicht erreichte. Aufgrund dieses Ereignisses wurde die örtliche Lawinenkommission für 10:00 Uhr einberufen, die eine weitere Beurteilung der Weiterlesen…

Ausgelöster Heimrauchmelder

Da in einem Mehrparteienhaus der akustische Alarm eines Heimrauchmelders in einer verschlossenen Wohnung auslöste wurde am 04.01.2021 gegen 10:30 Uhr die FF Millstatt alarmiert. Da bei der Erkundung weder Rauch noch Brandgeruch aus der Wohnung wahrgenommen werden konnte, wurde über die Hausverwaltung versucht, einen Wohnungsschlüssel zu organisieren. Nach Rücksprache mit Weiterlesen…

Bäume auf Fahrbahn – B98

Am 09.12.2020 kurz nach Mitternacht ertönte in Döbriach die Sirene. Auslöser für die Alarmierung waren umgestürzte Bäume entlang der Millstätterbundesstraße ca. 1 Kilometer vor der Ortschaft Dellach. Die FF Döbriach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug zur Beseitigung der aufgrund der hohen Schneelast umgefallenen Bäume aus. Die restlichen zum Einsatz geeilten Feuerwehrmänner Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Radenthein

Kurz nach dem Einrücken von den Beseitigungsarbeiten der Unwetterschäden, wurde die FF Radenthein um 17:17 Uhr erneut alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Verkehrsunfall auf der Millstätter Bundesstraße im Bereich Ostsiedlung in Radenthein.“ Bei der Ausfahrt von der Siedlung Schattseite in Radenthein kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Mehrere Personen wurden Weiterlesen…

Mehrere Unwettereinsätze im Abschnitt Millstatt-Radenthein

Auch in unserem Abschnitt standen heute aufgrund der Niederschläge bereits die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Radenthein, Döbriach und Millstatt im Einsatz. Bad Kleinkirchheim Am 2. Adventsonntag wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim gegen 9:51 Uhr mittels Sirenenalarm nach starken Regenfällen in den Brucknerweg alarmiert. Der starke Niederschlag in Kombination mit der Schneeschmelze Weiterlesen…

Dieselspur auf der L17a

Am Donnerstag, den 05.11.2020 um 09:33 Uhr wurde die Feuerwehr Millstatt mittels „Stillem Alarm“ zu einem Technischen Einsatz nach Kleindombra alarmiert. Nach einem technischen Gebrechen bei einem Fahrzeug traten mehrere Liter Dieselkraftstoff aus. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Nieselregens breitete sich der ausgetretene Kraftstoff auf eine größere Fläche, entlang Weiterlesen…