Kuh in Lichtschacht gefallen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die FF St. Peter ob Radenthein am Mittwochvormittag, dem 07.10.2020 gegen 11 Uhr mittels stillem Alarm gerufen. Eine ausgewachsene Kuh ist fast zur Gänze in den Lichtschacht auf der Rückseite eines Hauses eingebrochen. Die ersten Versuche der Kameraden bestanden darin, die Kuh von außen hochzuziehen. Durch Weiterlesen…

Baum auf Fahrbahn

Am 25.09.2020 wurde die FF Millstatt kurz vor 19 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Aufgrund der starken Windböen im Zuge eines Gewitters stürzte ein Baum um, blieb in den Ästen eines weiteren Baumes hängen und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Nachdem die Straße gesperrt wurde, konnte Weiterlesen…

Nachruf Walter Oberwandling

In tiefer Trauer gibt die FF Radenthein bekannt, dass Ihr Feuerwehrkamerad HFM Walter Oberwandling nach kurzer, schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben ist. Walter, trat im Jahre 1970 der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein bei. Engagiert absolvierte er zahlreiche Ausbildungen an der Landefeuerwehrschule und war über die Jahre in mehreren Funktionen als Weiterlesen…

Tödlicher Tauchunfall am Millstättersee

Am Freitag, den 21.08.2020 um 11:22 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Seeboden, Matzelsdorf, Döbriach, HFW Villach, Waiern, die HFW Klagenfurt, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Ortsstellen der österreichischen Wasserrettungen am Millstättersee zu einem Taucheinsatz im Millstättersee zwischen Pesenthein und Dellach gerufen. Während des Aufstieges bei einem Tauchgang verlor eine Tauchgruppe Weiterlesen…

Feuer auf Holzlagerplatz

Mittels stillem Alarm (B2-Feuerschein im Freien) wurde die FF Radenthein am 11.08.2020 um 23:26 Uhr alarmiert.  Eine aufmerksame Autofahrerin erkannte auf einem Holzlagerplatz zwischen Radenthein und Erdmannsiedlung einen Feuerschein. Sie handelte vorbildlich und verständigte über den Notruf die Feuerwehr.Die FF Radenthein rückte unmittelbar mit TLFA 2000 und RLFA 2000 aus, Weiterlesen…