Jahreshauptversammlung und Neuwahl der FF St. Peter ob Radenthein

Unter Einhaltung der aktuellen Covid 19-Bestimmungen fand am 14.05.2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF St. Peter ob Radenthein mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter im Kulturstadel St. Peter statt. Kommandant OBI Mario Wilpernig begrüßte Bürgermeister Michael Maier, Vizebürgermeister Armin Egger, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, sowie die Sachbearbeiterin Marina Reinwald. Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der FF Döbriach

Aufgrund der COVID-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung heuer nicht wie gewohnt am 06. Jänner im Sitzungssaal des Rüsthauses stattfinden. Stattdessen wurde heuer pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung gemeinsam mit den Wahlen zum Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter unter Einhaltung sämtlicher COVID-Vorgaben am 08. Mai 2021 durchgeführt. Ebenfalls musste in den Kultursaal des Hotel Zanker Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FF Kaning

Am Freitag, dem 07.05.2021 konnte die FF Kaning unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen eine kurze Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen abhalten.Kommandant Michael Erlacher begrüßte recht herzlich den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie Ehrenkommandant E-OBI Oskar Erlacher. Im vergangenen Jahr bewältigten Weiterlesen…

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Untertweng

Am 01.05.2021 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 23:21 Uhr mittels Sirenenalarm zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Untertweng gerufen. Durch die Feuerwehren wurde die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt und der PKW mittels Seilwinde aus dem Gefahrenbereich gezogen. Anschließend wurde die Fahrbahn noch mittels Hochdruck gereinigt. Im Einsatz standen; Weiterlesen…

Wiesenbrand im Ortsgebiet von Millstatt

Am Ostermontag den 05.04.2021, wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet von Millstatt alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Grünschnitt-Lagerplatzes zu einem Brandausbruch. Der Brand hat sich beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge bereits über einen Felsvorsprung bergwärts ausgebreitet. Durch die schnelle Alarmierung Weiterlesen…

Brand nach Explosion

Am Donnerstag, dem 25.02.2021 wurden die Feuerwehren Radenthein, Döbriach und Untertweng gegen 14:40 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz (Stichwort: B4 Brand mit/ nach Explosion) alarmiert.  Bei einem Haus in der Erdmannsiedlung ist es beim Anheizen eines Gas befeuerten Alkoholbrennkessels zu einer Explosion mit Stichflammen gekommen. Der Mann konnte sich selbst in Sicherheit begeben und anschließend die in Brand gesetzte Weiterlesen…