Große Gemeinschaftsübung – Fahrzeugabsturz in St. Oswald

Am 30.09.2023 fand im Bereich des Falkertschutzhauses in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) eine groß angelegte Einsatzübung mit Beteiligung der Johanniter Unfallhilfe Patergassen, der österreichischen Rettungshundebrigade, der Bergrettung Radenthein – Nockberge sowie den Freiwilligen Feuerwehren St. Peter ob Radenthein, Patergassen und Bad Kleinkirchheim statt. Angenommen wurde folgende Schadenslage: Eine männliche Weiterlesen…

Wirtschaftsgebäudebrand in der Gemeinde Ebene Reichenau

Am 02.10.2023 um 20:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim, gemeinsam mit den Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau und Zedlitzdorf zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Vorwald (Gemeinde Reichenau) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge beschränkte sich der Brand zunächst auf das Gebäudeinnere. Aufgrund der Brandentwicklung war ein Innenangriff zu diesem Zeitpunkt Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung – Wirtschaftsgebäudebrand

Die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Radenthein und Ebene Reichenau übten am 12. Mai 2023 gemeinsam für den Ernstfall.  Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei der Familie Brunner vlg. Eder im Mohnweg. Schwerpunkt der Übung waren der Aufbau einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Bildung einer entsprechenden Führungsorganisation (Abschnittsbildung). Die Weiterlesen…

Einsatzrekord für die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim 

 Am 10.03.2023 fand im Hotel Explorer die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim statt. Der Kommandant Michael Sappl zeigte sich hoch erfreut, dass über 40 Feuerwehrmitglieder und die Ehrengäste Bürgermeister KommR Matthias Krenn, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler bei der Feierlichkeit teilnahmen.  Dem Leistungsbericht des Weiterlesen…