KAT-Einsatz Tulln/Stockerau

In den frühen Morgenstunden des 16. Septembers 2024 ging es für vier Kameraden der FF Radenthein gemeinsam mit dem KAT-Zug 2 – Spittal/Drau in den Katastropheneinsatz in den Raum Tulln/Stockerau – Niederösterreich. Im Einsatzraum wurden die dortigen Einsatzkräfte und die Bevölkerung mit allen möglichen Mitteln unterstützt und dort geholfen wo Weiterlesen…

Einweihung TLFA-2000 FF Obermillstatt

,,Ehrenamt aus Leidenschaft!” Mit einem sehr erfolgreichen Fest hat die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt am Samstag den 3. August ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA-2000 eingeweiht. Bei besten Wetterbedingungen konnte der Kommandant Martin Untermoser vor der Volksschule Anna-Gasser die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern begrüßen.Neben 312 Feuerwehrleuten aus 19 Gastwehren und Vertretern der Politik war auch Weiterlesen…

Verkehrsunfall B98

Am Montag, dem 15.07.2024 wurde die Feuerwehr Millstatt um 17:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der B98 alarmiert. Zwischen Millstatt und Seeboden kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto ein anderes im vorderen Teil touchierte. Eine erwachsene Person und ein Kind Weiterlesen…

Übung – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Am Samstag, dem 06. Juli 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, sowie einem beteiligten Kraftfahrzeug. Durch das ersteintreffende RLFA-2000 wurde nach Erkundung durch den Einsatzleiter die Unfallabsicherung, sowie die Stabilisierung des Fahrzeuges mittels dem Weiterlesen…

Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt

Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unternahm am 15. Juni 2024 einen Familienausflug zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt am Wörthersee. Das Busunternehmen HETransfer, mit unserem aktiven Mitglied Wolfgang Moser, als vertrauensvoller und sicherer Buslenker bekannt, brachte uns zur Berufsfeuerwehr nach Klagenfurt, wo wir sehr freundlich von Herrn Dipl.Ing. OFM Christian Gomernic begrüßt wurden. OFM Gomernic Weiterlesen…

Räumungsübung Volksschule Döbriach

Am 21. Juni 2024 führte die Freiwillige Feuerwehr Döbriach eine umfassende Räumungsübung in der Volksschule Döbriach durch. Das Ziel der Übung war es, Lehrpersonal und Schüler, die richtigen Verhaltensweisen im Notfall zu schulen. Die Vorbereitung für die Übung begann mit einer theoretischen Schulung im Turnsaal, wo die Schülerinnen und Schüler Weiterlesen…