Am Samstag, dem 17. Feber 2024 veranstaltete die FF Radenthein eine technische Übung. Übungsannahme war ein Forstunfall mit eingeklemmten Personen.

Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass zwei Personen bei Forstarbeiten unter zwei Baumstämme eingeklemmt wurden. Primäres Ziel war es, die Personen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. In Ruhe konnte von den Kameraden das entsprechende Gerät vorbereitet und angewendet werden. Nach Sicherung der Baumstämme mittels Unterleghölzer und Keilen, wurden sie mittels Hebekissen angehoben, die eingeklemmten Personen befreit und dem Rettungsdienst bzw. Notarzt übergeben.

Anschließend wurde die Anwendung des Greifzuges bzw. der Freilandverankerung geübt und die Baumstämme damit entfernt. 

Besonderer Dank ergeht an BM Andreas Oberwandling für die Ausarbeitung der Übung, OFM Markus Lerchner und FA Dr. Stefan Strobl für die Erklärung der richtigen Anwendung und Sicherung einer Person am Spineboard, Josef Hartlieb für die Zurverfügungstellung der Übungsörtlichkeit und FM Dominik Oberwandling für die Drohnenaufnahmen.

Bericht & Bilder: FF Radenthein


Jonas Maierbrugger

Mitglied ÖA-Team | Freiwillige Feuerwehr Radenthein