Heimrauchmelder – Person erneut regnungslos in Wohnung

Erneut wurde die FF Radenthein gemeinsam mit der FF Untertweng am Mittwoch, dem 26. Feber 2025 um 01:02 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Mehrparteienhaus nach Radenthein alarmiert. Nachbarn wurden auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam, woraufhin sofort die Einsatzkräfte verständigt wurden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Brandgeruch bei der Wohnungstüre Weiterlesen…

145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein

Traditionell am ersten Sonntag nach dem Heiligen-Drei-Könige Tag, dem 12. Jänner 2025, fand die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein im Werksrestaurant statt. Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant, Hauptbrandinspektor Hannes Daborer konnte neben den versammelten Aktiv-, Reserve-, Alt-, und Jugendmitgliedern Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Göckler, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Kurt Schober, den Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Weiterlesen…

Heimrauchmelder – Person in verrauchter Wohnung

Zu einem ähnlichen Einsatz wie schon am Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 19. Jänner 2025 um 05:37 Uhr mittels Sirenenalarm alarmiert.  In einem Mehrparteienhaus in Radenthein wurden Nachbarn auf einen tönenden Heimrauchmelder aufmerksam und alarmierten sofort die Einsatzkräfte. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte eine verrauchte Wohnung, Weiterlesen…

Nebengebäudebrand in Radenthein

Am Samstag, dem 11.01.2025 um 08:29 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein, Untertweng, St. Peter ob Radenthein und Döbriach mit dem Stichwort „B4 Brand Nebengebäude“ zu einem Dachstuhlbrand eines Nebengebäudes in einer Siedlung von Radenthein alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnten starke Rauchschwaden wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. Schauplatz in diesem Jahr war das Werksgelände der RHI Magnesita, wo es im Bereich der Lehr- und Schlosserwerkstätten zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Die enorme Größe der Halle stellte besonders für die insgesamt acht eingesetzten Atemschutztrupps eine große Herausforderung Weiterlesen…

Radentheiner Kirchtag 2024: Fahrzeugsegnung MTFA Radenthein

Am Sonntag, dem 29. September 2024, fand der Radentheiner Kirchtag 2024 in Oberdorf von Radenthein statt. Nach den Festgottesdiensten, sowie dem gemeinsamen Segen am Staberplatz konnte anschließend die Fahrzeugsegnung des MTFA-Radenthein durch Pfarrer Mag. Krzysztof Jan Miera und Mag. Jörg Hiltner stattfinden.  Nach der Ansprache des Bürgermeisters, Michael Maier, betonte Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung Mitterberg

Am Samstag, dem 7. September 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit den Feuerwehren Kaning und St.Peter ob Radenthein eine Gemeinschaftsübung im Ortsteil Mitterberg durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand der Kategorie „B3 Person – Rauchentwicklung im Gebäude“. Nach der Erkundung des Übungsleiters konnte weiters festgestellt werden, dass insgesamt fünf Weiterlesen…