Wissenstest der Jugendfeuerwehren

Am Samstag, den 22.04.2023, fand für die Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal wieder das alljährliche Wissensspiel und der Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold statt. Ähnlich wie bei den im Vorfeld durchgeführten Erprobungen können die Kids hier ihr theoretisches und praktisches Wissen, dass sie über die Wintermonate fleißig erlernt Weiterlesen…

Monatsübung März – FF-Laubendorf

Am Montag, den 13.03.2023, fand für die FF-Laubendorf die Gesamtübung des Monats März statt. Übungsannahme war ein auf ein Wirtschaftsgebäude übergreifender Flächenbrand. Primärziel der Übung, war das Erlernte der letzten Fahrzeugschulung im Einsatz anzuwenden (TS, Aggregat, etc.) und die vor Ort zur Verfügung stehenden Löschwasserentnahmestellen allen Mitgliedern nochmals näherzubringen. Das Weiterlesen…

Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden bei der Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt wieder die alljährlichen Erprobungen statt. Dabei können die Mitglieder ihr im letzten Jahr erlerntes Wissen theoretisch, aber auch praktisch unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellungen reichen hierbei von feuerwehrtechnischem Fachwissen, erster Löschhilfe, Knoten, Grundlagen der Mechanik bis hin zu Erster Weiterlesen…

Eurospar Napetschnig unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Radenthein

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Eurospar Napetschnig in Radenthein hat sich Familie Napetschnig dazu entschieden in eine moderne Ausrüstung der Radentheiner Feuerwehr zu investieren und somit an der Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit mitzuwirken. Wie es leider im Vorjahr bei den Unwettern ersichtlich war, ist es wichtig eine gut ausgerüstete Feuerwehr zu Weiterlesen…

Erste Einblicke für den Feuerwehrnachwuchs in der Stadtgemeinde Radenthein

Nachdem am 14. Oktober die Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein im Rahmen des Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein erfolgte, konnte vor kurzem der nächste große Schritt getan werden. Knapp einen Monat später kam es für den motivierten Feuerwehrnachwuchs zur ersten gemeinsamen Zusammenkunft. 14 interessierte Jungkameradinnen Weiterlesen…

Traditionelles Heldengedenken in Radenthein

Am Montag, dem 31. Oktober 2022, fand am Kriegerdenkmal in Radenthein das traditionelle Heldengedenken statt. Die Feuerwehren Radenthein, St. Peter und Untertweng stellten gemeinsam einen Zug. In Vertretung der katholischen und evangelischen Kirche verloren Dechant Mag. Krzystof Jan Miera und Martin Hipp, sowie für die Stadtgemeinde Radenthein, Bürgermeister Michael Maier, Weiterlesen…

Brandmeldeanlage aufgrund angebrannter Speisen ausgelöst

Am Dienstag, den 26.04.2022 um 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz – Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung am Einsatzort konnte sofort Brandgeruch wahrgenommen werden, des Weiteren hatten mehrere Rauchmelder im Küchenbereich Alarm ausgelöst. Umgehend rückte ein ATS-Trupp zur weiteren Erkundung in die verrauchte Küche vor. Weiterlesen…