Bezirksausschusssitzung in Radenthein

Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, fand die Bezirksausschusssitzung im Rathaus der Stadtgemeinde Radenthein statt. Im Rahmen der Sitzung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober vor den anwesenden Funktionären eine kleine Unterstützung des Bezirkskommandos für die Gründung der drei Jugendfeuerwehren Kaning, Radenthein und St. Peter an Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer überreichen. Weiterlesen…

Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein

Im Rahmen eines Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein konnte am Freitag, dem 14. Oktober 2022, der Bevölkerung die Ausrüstung und Arbeit der Feuerwehren vorgestellt werden. Das Hauptziel dieser Veranstaltung war aber die Gründung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehren Kaning, St. Peter und Radenthein. Die Idee, Kinder bzw. Jugendliche in der eigenen Gemeinde Weiterlesen…

Zivilschutz-Probealarm 2022

Am Samstag, dem 1. Oktober findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Wie wichtig die Zivilschutz-Sirenensignale sind, zeigen die schweren Unwetter und Naturkatastrophen, wo es immer wichtiger wird, die Bevölkerung rasch zu warnen und zu informieren. Neben der technischen Überprüfung sollen beim Probealarm am 1. Oktober Weiterlesen…

Einsatzübung und Beförderung bei der FF Radenthein

In den Abendstunden des Samstages, dem 16.07.2022, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unter Einsatzleiter BM Wilfried Maierbrugger eine Übung im Ortsteil Erdmannsiedlung durch. Übungsannahme war ein Trafobrand, welcher bereits zusätzlich in einen Wiesenbrand ausartete. Nach dem Eintreffen von RLFA 2000 Radenthein wurde der „Erstangriff“ durchgeführt, um ein weiteres Ausbreiten der Weiterlesen…