Brand einer Zwischenwand – Hund durch Feuerwehr gerettet

Am Mittwoch, dem 27.10.2021 um 04:39 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort „B2, Brand Kamin/Rauchfang“ in den Drosselweg alarmiert.Während der Anfahrt rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp aus. An der Einsatzstelle konnte ein ausgedehnter Zwischenwandbrand im Bereich einer Feuerstätte im Erdgeschoss festgestellt werden. Das gesamte Gebäude Weiterlesen…

Kuh in Güllegrube gefallen

Am 1. Oktober 2021 wurde die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm um 16:55 Uhr zu einem eher ungewöhnlichen technischen Einsatz nach St. Oswald alarmiert.Eine Kuh war auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb in die Güllegrube gefallen und konnte diese aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. Die ca 600kg schwere Kuh wurde vom Weiterlesen…

Flüssigkeitsaustritt B98 – Ortseinfahrt Döbriach

Am Samstag, dem 18.09.2021 wurde die Feuerwehr Döbriach gegen 9:19 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Flüssigkeitsaustritt auf der B98 – Ortseinfahrt Döbriach gerufen. Ein Linienbus hat über mehrere Meter Kühlflüssigkeit verloren. Um eine Verkehrsgefährdung auszuschließen wurde die Flüssigkeit mittels Bioversal gebunden und anschließend die Straße mit der Straßenwaschanlage des TLFA2000 Weiterlesen…

Verkehrsunfall: Rettungswagen im Einsatz mit Holztransporter kollidiert

Am Mittwoch, dem 01.09.2021 wurden die Feuerwehren Radenthein und Döbriach gegen 17:06 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall „T-VU 2“ in die Erdmannsiedlung gerufen. Ein im Einsatz befindlicher Rettungswagen des Roten Kreuzes kollidierte auf der Millstätter Bundesstraße – B98 im Bereich Erdmannsiedlung mit einem Holztransporter. Bei dem Unfall wurde keine Weiterlesen…

Fahrzeug von Fahrbahn abgekommen

Ein italienischer Urlauber ist am 22.08.2021 mit seinem SUV von der Fahrbahn des Bernsteinweges abgekommen. Im Frontbereich ist das Fahrzeug dabei auf einer kleinen, aber steilen Böschung aufgesessen. Gegen 13:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung zur Hilfeleistung gerufen. Nach einer genauen Erkundung und Beurteilung der Lage Weiterlesen…

Rauchentwicklung durch angeschmortes Kabel

Am Samstag, dem 21.08.2021 wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt gegen 10:16 Uhr mittels Sirenenalarm unter dem Alarmstichwort “B3 – Brand Strom/Elektroanlage im Gebäude” nach Tschierweg alarmiert. Bei einem Wohnhaus kam es im Bereich des Elektroverteilerschrankes zu einer Rauchentwicklung. Bei der Kontrolle der Einsatzkräfte konnte eine angeschmorte Hauszuleitung bzw. Überhitzung Weiterlesen…