Übung Wiesen und Flurbrand – FF Döbriach
Am Montag, dem 8. August um 19 Uhr fand die Monatsübung August der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Thema dieser Übung war die Bekämpfung von Wiesen- und Flurbränden. Um den Umgang Weiterlesen…
Am Montag, dem 8. August um 19 Uhr fand die Monatsübung August der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Thema dieser Übung war die Bekämpfung von Wiesen- und Flurbränden. Um den Umgang Weiterlesen…
Am Freitag, dem 29.07.2022 waren mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach zu Besuch beim Sommerfest der Kindergartengruppe Frösche. Dabei konnte den begeisterten Kindern das TLFA2000 Döbriach gezeigt werden. In diesem Weiterlesen…
Auf Grund der Unwetterkatastrophen der vergangenen Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein am 24. Juli 2022 um 11:25 Uhr zu nahezu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert.In Radenthein war das Spülbecken für Weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 21.07.2022 gingen starke Niederschläge im Bereich des Langalmtales und St. Oswald nieder. Kurz nach 19 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu Unwettereinsätzen im Bereich des Langalmtals und Weiterlesen…
In den Abendstunden des Samstages, dem 16.07.2022, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein unter Einsatzleiter BM Wilfried Maierbrugger eine Übung im Ortsteil Erdmannsiedlung durch. Übungsannahme war ein Trafobrand, welcher bereits zusätzlich Weiterlesen…
Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Laut Verordnung der BH Spittal ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen von Zigaretten in Wäldern bzw. Weiterlesen…
Am Samstag, dem 09.07.2022 fand der erste Abschnittsleistungswettbewerb des Feuerwehr-Bezirkscup 2022 des Bezirkes Spittal statt. Bei strahlendem Wetter und einem vollgefülltem Bewerbsplatz in Untertweng lieferten sich insgesamt 35 Gruppen des Weiterlesen…
Am kommenden Samstag, dem 09.07.2022 findet der erste Abschnittsleistungswettbewerb dieses Jahres in Untertweng statt. Auch aus dem Abschnitt Millstatt-Radenthein nehmen zahlreiche Wettkampfgruppen teil.
Am Sonntag, dem 03.07.2022 um 12:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein mittels stillen Alarm zu einer Wohnungsöffnung in das Ortsgebiet alarmiert. Die Kameraden konnte sich rasch über ein Fenster Weiterlesen…