Umgestürzter Baum – B98
Am 20. November wurde die Feuerwehr Millstatt mittels stillem Alarm zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Straßenmeisterei bereits vor Ort. Kurze Zeit Weiterlesen…
Am 20. November wurde die Feuerwehr Millstatt mittels stillem Alarm zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Straßenmeisterei bereits vor Ort. Kurze Zeit Weiterlesen…
Am Nachmittag des 22. November 2024 ereignete sich am Zirkitzer Weg in Bad Kleinkirchheim ein schwerer Unfall: Ein mit Kraftfutter beladener Lastkraftwagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte rund Weiterlesen…
Am 11. November 2024 fand die Monatsübung November der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Das angenommene Szenario war ein Forstunfall mit einer unter einem Traktor eingeklemmten Person. Um den Einsatzkräften einen Weiterlesen…
Am 15. November 2024 fand das alljährliche Zimmergewehrschießen der FF Döbriach statt. Bei der Veranstaltung, welche im Schießstand des Sportschützenvereins Nockberge stattfand, mussten die Teilnehmenden stehend und sitzend jeweils fünf Weiterlesen…
Am vergangenen Freitag, dem 08. November 2024, zeigte die Jugendfeuerwehr Döbriach eindrucksvoll, wie gut sie bereits durch ihre regelmäßigen Übungen auf den Ernstfall vorbereitet werden. Bei der geplanten Wochenübung am Weiterlesen…
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. Schauplatz in diesem Jahr war das Werksgelände der RHI Magnesita, wo es im Bereich der Lehr- und Schlosserwerkstätten zu Weiterlesen…
Am Sonntag, dem 29. September 2024, fand der Radentheiner Kirchtag 2024 in Oberdorf von Radenthein statt. Nach den Festgottesdiensten, sowie dem gemeinsamen Segen am Staberplatz konnte anschließend die Fahrzeugsegnung des Weiterlesen…
Am Samstag, dem 7. September 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit den Feuerwehren Kaning und St.Peter ob Radenthein eine Gemeinschaftsübung im Ortsteil Mitterberg durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand Weiterlesen…
Am Samstag, dem 31. August 2024, lud die Kameradschaft der FF Radenthein zum Familienwandertag ein. Gesammelt ging es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach St. Oswald, wo uns die Gondel auf Weiterlesen…
In den frühen Morgenstunden des 16. Septembers 2024 ging es für vier Kameraden der FF Radenthein gemeinsam mit dem KAT-Zug 2 – Spittal/Drau in den Katastropheneinsatz in den Raum Tulln/Stockerau Weiterlesen…