Bäume stürzten auf Hausdach
Am Sonntag den 9. Februar wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einem technischen Einsatz alarmiert. Mehrere Bäume waren beim letzten Sturm auf ein Hausdach gestürzt. Da das Gebäude als Zweitwohnsitz Weiterlesen…
Am Sonntag den 9. Februar wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einem technischen Einsatz alarmiert. Mehrere Bäume waren beim letzten Sturm auf ein Hausdach gestürzt. Da das Gebäude als Zweitwohnsitz Weiterlesen…
In den frühen Morgenstunden des 09.02.2020 wurde die Feuerwehr Millstatt mittels „Stillem Alarm“ zu einer Fahrzeugsicherung/- bergung auf der B98 Millstätter Straße in Pesenthein gerufen. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Weiterlesen…
Am 08.02.2020 um 09:02 wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in Millstatt alarmiert. Bei einem Mehrparteienwohnhaus kam es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss zur Weiterlesen…
“Baum auf Fahrbahn”, lautete die Einsatzmeldung der LAWZ am 5. Feber 2020 um 18:06 Uhr für die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Döbriach. Auf Grund der starken Sturmböen im Verlauf des Weiterlesen…
Am 27.01.2020 um 19:37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in das Thermal Römerbad gerufen (Einsatzstichwort BMA 1). Bei einem Haarföhn im Umkleidebereich kam Weiterlesen…
Am 06. Jänner 2020 fand die 130. Jahreshauptversammlung der FF Döbriach statt. Der Kommandant, Hauptbrandinspektor (HBI) Hernler Jürgen konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Herrn Maier Michael, Weiterlesen…
Am 12.01.2020 wurden die Feuerwehren St. Peter, Bad Kleinkirchheim und Radenthein gegen 18 Uhr zu einem Kaminbrand am Hohensaß alarmiert. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, den Rauchfangkehrer zu unterstützen Weiterlesen…
Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, fand die 140. Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Radenthein statt. Zu dieser konnte Kommandant, HBI Alfred Mühlbacher, am Beginn der Veranstaltung als Ehrengäste den Bürgermeister der Weiterlesen…
Die Feuerwehren Kaning und Radenthein wurden am 12.01.2020 zu einem technischen Einsatz in Kaning gerufen. Aufgrund eines medizinischen Notfalles wurde der Rettungshubschrauber RK1 angefordert. Um diesem eine sichere Landung zu Weiterlesen…
Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein wurde am 01.01.2020 um 00:12 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Heckenbrand in Radenthein gerufen. Verursacher war vermutlich ein Feuerwerkskörper. Der Brand konnte noch kurz vor Weiterlesen…