Übung – Modul „Tür-/Fensteröffnung“
Durch vermehrte Einsätze mit „Türöffnungen“ war die FF Radenthein veranlasst ein „Tür-/Fensteröffungsset“ anzuschaffen. Deshalb übten
Durch vermehrte Einsätze mit „Türöffnungen“ war die FF Radenthein veranlasst ein „Tür-/Fensteröffungsset“ anzuschaffen. Deshalb übten
Am Freitag, dem 19. Jänner 2024 um 16:42 Uhr, wurde die FF Radenthein mittels Sirenealarm zu einem Kaminbrand im Ortsteil von Radenthein alarmiert. Nach der Erkundung
Am Samstag, dem 13. Jänner 2024 trafen sich die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein zu einem kameradschaftlichen Eisstockturnier in der Eisarena Matzelsdorf. In einigen spannenden Runden mit viel Spaß kämpften die Weiterlesen…
Am Sonntag, dem 7. Jänner 2024, fand die 144. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein im Werksrestaurant statt. Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer konnte neben den Kameradinnen und Kameraden Abschnittsfeuerwehrkommandant Weiterlesen…
Am 06. Jänner 2024 fand die 134. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Matzelsdorf statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr musste auch die Neuwahl des Kommandant Stellvertreters durchgeführt werden. Hierbei wurde Weiterlesen…
Am Samstag, dem 06.01.2024 fand die 134. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Kommandant OBI Michael Ertler konnte als Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Peter Podesser, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Bürgermeister Michael Maier und die Sachbearbeiterin für das Feuerwehrwesen der Stadtgemeinde Radenthein, Marina Reinwald, begrüßen. Nach der Begrüßung
Am Freitag, dem 5. Jänner 2024 um 07:34 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Döbriach zu einem Einfamilienhaus in die Erdmannsiedlung gerufen. Das Rote Kreuz ersuchte
Auch dieses Jahr brachte die Jugendfeuerwehr das Friedenslicht aus Betlehem nach Döbriach. Die Feuerwehr Döbriach möchte sich auf diesem Weg herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. Die eingegangenen Spenden Weiterlesen…
Warten auf das Christkind Am 24.12.2023, in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr, lädt die Feuerwehjugend der Marktgemeinde Millstatt auch dieses Jahr wieder recht herzlich in die Rüsthäuser der Feuerwehren Millstatt, Weiterlesen…
Brandeinsätze im Bereich der Liftanlagen bzw. Schiabfahrten stellen die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim vor besondere Herausforderungen. Zum einen sind die Zufahrtsmöglichkeiten mit Feuerwehrfahrzeugen in der Regel nicht möglich, zum anderen unterscheidet Weiterlesen…