Wissenstest der Jugendfeuerwehren

Am Samstag, den 22.04.2023, fand für die Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal wieder das alljährliche Wissensspiel und der Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold statt. Ähnlich wie bei den im Vorfeld durchgeführten Erprobungen können die Kids hier ihr theoretisches und praktisches Wissen, dass sie über die Wintermonate fleißig erlernt Weiterlesen…

Wohnhausbrand in Obermillstatt

Am Freitag, dem 21. April 2023 um 06:32 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Obermillstatt alarmiert. Die Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt wahrgenommen werden. Der Brand, welche auf mehrere Räume des Gebäudes übergegriffen hat, konnte unter schwerem Atemschutz Weiterlesen…

MRAS Übung – FF Millstatt

Am 15.04.2023 führte die Feuerwehr Millstatt eine Übung zum Thema MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) durch. Ziel der Übung war es, die Rettung von Personen mithilfe einer Schleifkorbtrage und einer Leiter aus dem ersten Stock zu trainieren. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Beherrschung von Knoten gelegt, um die Sicherheit der Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der FF Millstatt

„Neben den 53 Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt, durfte Kommandant OBI Hannes Zeber einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der FF Millstatt begrüßen: Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner, AFK BR Christian Göckler, Bürgermeister Alexander Thoma, Stiftspfarrer und FKUR Slawomir Czulak sowie die Vertreter der Nachbarwehren aus Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf und Matzelsdorf. Ereignisreiches Jahr Weiterlesen…

Gesamtübung April – FF Millstatt / FF Olsach-Molzbichl

Bei der Gesamtübung am 03.04.2023 wurde ein etwas außergewöhnlicheres Übungsziel definiert: „Überstellen Sie die TS – Pumpe mit dem Boot ans Südufer in die Laggerbucht und unterstützen Sie die Feuerwehr Olsach-Molzbichl beim Löschangriff“ – lautete der Übungsbefehl. Somit brachte zunächst die Mannschaft des MZFA Millstatt die benötigten Einsatzmittel nach Dellach Weiterlesen…

Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden bei der Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt wieder die alljährlichen Erprobungen statt. Dabei können die Mitglieder ihr im letzten Jahr erlerntes Wissen theoretisch, aber auch praktisch unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellungen reichen hierbei von feuerwehrtechnischem Fachwissen, erster Löschhilfe, Knoten, Grundlagen der Mechanik bis hin zu Erster Weiterlesen…

Zahlreiche Einsätze nach Sturmfront

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein beschäftigte die Sturmfront, welche am 04. Februar 2023 über Kärnten zog. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Wehren zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim sowie in Kaning, Döbriach, Radenthein, St. Peter ob Radenthein und in Millstatt. Zahlreiche Weiterlesen…