Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der FF Millstatt

Am 24. April 2021, fand im Kongresshaus Millstatt die Jahreshauptversammlung mit den Wahlen des Ortsfeuerwehrkommandanten und Ortsfeuerwehrkommandantenstellvertreters der Feuerwehr Millstatt statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt konnte auch unser neugewählter Bürgermeister Alexander Thoma sowie unser Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler begrüßt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Vorjahr die Jahreshauptversammlung Weiterlesen…

Ehrung verdienstvoller Mitglieder

Kürzlich konnte die FF Matzelsdorf unter den gängigen Coronabestimmungen zwei verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ehren. Herr HV Ernst Aschbacher wurde zum Ehrenmitglied der FF Matzelsdorf ernannt. Er ist bereits seit 70 Jahren Mitglied in der Feuerwehr. Ebenfalls konnte Herrn HFM Fritz Winkler zu seiner 60-jährigen Mitgliedschaft recht herzlich gratuliert und gedankt werden. Als Weiterlesen…

Information der Feuerwehren – SARS-CoV-2 (Corona-Virus)

Liebe Bevölkerung!Um die Einsatzbereitschaft auch weiterhin sicherstellen zu können, haben auch die Feuerwehren wieder besondere Maßnahmen getroffen. Zur empfohlenen Reduktion der sozialen Kontakte wurde der Übungs- & Schulungsbetrieb der Jugendfeuerwehren und der Aktivmannschaft eingestellt. Sämtliche Einsatzaufgaben der Kärntner Feuerwehren werden, unter Berücksichtigung der besonderen Hygienemaßnahmen, weiterhin durchgeführt. Unter unserem Leitsatz Weiterlesen…

Nachruf HFM Ing. Christian Zlanabitnig

In tiefster Trauer……. Nach einem tragischen Unfall ist unser Feuerwehrkamerad und Freund HFM Ing. Christian Zlanabitnig am Samstag, den 17. Oktober 2020, im 55. Lebensjahr verstorben. Christian ist im Jahre 1984 der Feuerwehr Millstatt beigetreten und hat seine Pflichten als Feuerwehrmann stets mit großem Eifer und viel Herzblut wahrgenommen. So Weiterlesen…

Zivilschutz-Probealarm 2020

Am Samstag, dem 3. Oktober findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Neben der technischen Überprüfung sollen auch die Sirenensignale für den Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden.Wie wichtig die Zivilschutz-Sirenensignale für den Schutz der Bevölkerung sind, haben schwere Unwetter und Sturmkatastrophen in Kärnten in den letzten Weiterlesen…

Neuer Defibrillator beim Rüsthaus der Feuerwehr Döbriach

Am 05.07.2020 wurde im Rahmen der Tanklöschfahrzeugsegnung auch der neue Defibrillator, welcher am Rüsthaus der FF Döbriach montiert ist, seiner Bestimmung übergeben. Der Gemeindefeuerwehrkommandant und gleichzeitig Kommandant der Ortsfeuerwehr Döbriach HBI Jürgen Hernler zeigte sich im vergangen Jahr äußerst überrascht als er telefonisch von einem langjährigen Döbriacher Urlaubsgast kontaktiert wurde Weiterlesen…

Feuerwehr – Zeichenwettbewerb

Die Entscheidung wurde uns nicht leicht gemacht, da wir viele tolle Zeichnungen erhalten haben. Gemeinsam haben die ÖA-Beauftragten der Feuerwehren eine Auswahl getroffen und so dürfen wir die Ergebnisse nun verkünden. Gästeklasse: 1. Platz: Thomas F. aus Himmelberg 2. Platz: Lara G. aus Zederhaus 3. Platz: Melina H. aus Ferndorf Weiterlesen…