Fahrsicherheitstraining in St. Veit

Ende März fand der erste von zwei Terminen des Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Unter der Aufsicht und Anleitung eines Instruktors des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit lernen die Kraftfahrer das richtige Verhalten mit den schweren Feuerwehrfahrzeugen bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen. Auch auf die Besonderheiten und Gefahren bei Einsatzfahrten Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der FF Millstatt

„Neben den 53 Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt, durfte Kommandant OBI Hannes Zeber einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der FF Millstatt begrüßen: Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner, AFK BR Christian Göckler, Bürgermeister Alexander Thoma, Stiftspfarrer und FKUR Slawomir Czulak sowie die Vertreter der Nachbarwehren aus Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf und Matzelsdorf. Ereignisreiches Jahr Weiterlesen…

Empfang von Marco Schwarz

Am Samstag, dem 01. April 2023, fand der feierliche Empfang des Weltmeisters Marco Schwarz in seiner Heimatgemeinde Radenthein statt. Auch Abordnungen der Feuerwehren der Gemeinde nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam marschierten die Kameradinnen und Kameraden mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Ehrengästen zum Stadtsaal und stellten einen Ehrenspalier für Marco.

Erste-Hilfe rettet Leben

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim hat bei ihren Einsätzen immer wieder mit verletzten und verunfallten Personen zu tun. Vor diesem Hintergrund fand für die Feuerwehrmitglieder am 24.03.2023 und 25.03.2023 ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in der Dauer von 8 Stunden statt. Schwerpunkte des Kurses bildeten die Themen „Notfallcheck“ und „Lebensrettende Sofortmaßnahmen mit Einsatz Weiterlesen…

Feuerwehr Kaning blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Am Freitag, dem 10. März 2023, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher durfte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. HBI Günter Fermitsch, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie den Ehrenkommandanten E-OBI Oskar Weiterlesen…

Einsatzrekord für die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim 

 Am 10.03.2023 fand im Hotel Explorer die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim statt. Der Kommandant Michael Sappl zeigte sich hoch erfreut, dass über 40 Feuerwehrmitglieder und die Ehrengäste Bürgermeister KommR Matthias Krenn, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler bei der Feierlichkeit teilnahmen.  Dem Leistungsbericht des Weiterlesen…

Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden bei der Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt wieder die alljährlichen Erprobungen statt. Dabei können die Mitglieder ihr im letzten Jahr erlerntes Wissen theoretisch, aber auch praktisch unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellungen reichen hierbei von feuerwehrtechnischem Fachwissen, erster Löschhilfe, Knoten, Grundlagen der Mechanik bis hin zu Erster Weiterlesen…