Zivilschutz-Probealarm 2021

Am Samstag, dem 2. Oktober findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Wie wichtig die Zivilschutz-Sirenensignale sind, zeigen die schweren Unwetter und Naturkatastrophen, wo es immer wichtiger wird, die Bevölkerung rasch zu warnen und zu informieren. Neben der technischen Überprüfung sollen beim Probealarm am 2. Oktober Weiterlesen…

Wahlen: Kommando des Abschnittes Millstatt-Radenthein bestätigt

Am vergangenen Samstag, dem 18.09.2021 gingen die Wahlen der sechs Abschnittsfeuerwehrkommandanten, sowie des Bezirkskommandanten der Feuerwehren im Bezirk Spittal und deren Stellvertreter im Kulturhaus Mühldorf über die Bühne. Mit großer Sorgfalt und Routine führte Landesfeuerwehrkommandant Ing. Rudolf Robin die Wahlen durch. Unterstützt wurde er von der Wahlkommission mit ABI Erich Weiterlesen…

Abschnittsleistungswettbewerb der Feuerwehren in Döbriach

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen konnte am Samstag, dem 14.08.2021 der zweite von vier Abschnittsleistungswettbewerben des Bezirkes Spittal in Döbriach durchgeführt werden. Bei dem von der FF Döbriach organisierten Wettbewerb nahmen 18 Wettkampfgruppen teil. Mit viel Ehrgeiz versuchten die Gruppen die besten Zeiten zu erreichen. Als Sieger ging die Gruppe “Flattach-Fragant 2” Weiterlesen…

Neues Kommando bei der Feuerwehr Radenthein

Am Samstag, dem 22.05.2021 fand die Jahreshauptversammlung der FF Radenthein mit der anschließenden Neuwahl unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen im Stadtsaal in Radenthein statt. Kommandant HBI Alfred Mühlbacher begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste: BGM Michael Maier, Wahlbeisitzer VBGM Armin Egger und OV Horst Benigni sowie Sachbearbeiterin Marina Reinwald. Nach der Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der FF Untertweng

Am Freitag, den 21.05.2021 wurde unter den geltenden Sicherheits-bestimmungen die verkürzte Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen der FF Untertweng im Stadtsaal Radenthein abgehalten.Kommandant Manfred Brunner konnte die Ehrengäste: BGM Michael Maier, Vizebürgermeister Armin Egger, GFK Jürgen Hernler, sowie die Sachbearbeiterin Marina Reinwald begrüßen. Aufgrund der Covid 19 – Pandemie wurde der Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der FF St. Peter ob Radenthein

Unter Einhaltung der aktuellen Covid 19-Bestimmungen fand am 14.05.2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF St. Peter ob Radenthein mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter im Kulturstadel St. Peter statt. Kommandant OBI Mario Wilpernig begrüßte Bürgermeister Michael Maier, Vizebürgermeister Armin Egger, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, sowie die Sachbearbeiterin Marina Reinwald. Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der FF Döbriach

Aufgrund der COVID-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung heuer nicht wie gewohnt am 06. Jänner im Sitzungssaal des Rüsthauses stattfinden. Stattdessen wurde heuer pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung gemeinsam mit den Wahlen zum Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter unter Einhaltung sämtlicher COVID-Vorgaben am 08. Mai 2021 durchgeführt. Ebenfalls musste in den Kultursaal des Hotel Zanker Weiterlesen…

Bisheriges Führungsduo der FF Bad Kleinkirchheim bestätigt

Alle sechs Jahre finden bei den Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten die Wahlen desOrtsfeuerwehrkommandanten und des Ortsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreters statt.Bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim wurde die Wahl – nach der erfolgtenWahlausschreibung durch die Gemeinde Bad Kleinkirchheim – am Freitag, den 07.05.2021durchgeführt. Der Wahl stellten sich – das bisherige Führungsduo – OBI Michael Weiterlesen…