Taucheinsatz in Pesenthein

Am 01. Juni 2023 wurden mehrere Einsatzorganisationen zu einem Taucheinsatz in Pesenthein gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musst festgestellt werden, dass ein Taucher seinen Tauchpartner nach einem Notaufstieg aus ca. 40m Tiefe, bereits ans Ufer gebracht hat. Bei einem der Beiden musste umgehend mit den Reanimationsmaßnahmen begonnen werden. Trotz Weiterlesen…

Wohnhausbrand in Obermillstatt

Am Freitag, dem 21. April 2023 um 06:32 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Obermillstatt alarmiert. Die Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt wahrgenommen werden. Der Brand, welche auf mehrere Räume des Gebäudes übergegriffen hat, konnte unter schwerem Atemschutz Weiterlesen…

Personenrettung mittels Drehleiter

Am Donnerstag, dem 30.03.2023 gegen 11:40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Döbriach und Feistritz zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Person, welche einen medizinischen Notfall erlitt, musste mittels Drehleiter aus dem 1. Stock eines Mehrfamilienhauses gerettet werden.Mithilfe mehrerer Kameraden konnte die Person dann an die Rettungskräfte übergeben werden. Die beiden Weiterlesen…

Vermeintliche Rauchentwicklung in einem Wohnhaus

Am Mittwoch, dem 15. März 2023 um 07:05 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Untertweng mittels Sirenenalarm in die Gartenraststraße (Ortsteil Untertweng) alarmiert. Alarmierungsgrund war eine vermeintliche Rauchentwicklung in einem dortigen Wohnhaus. Die Atemschutztrupps der FF Radenthein und Untertweng bereiteten sich schon auf den Ernstfall vor – des Weiteren Weiterlesen…

Schwerer Forstunfall in Schwarzwald

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 wurden die Feuerwehren Kaning und Radenthein um 13:11 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Forstunfall nach Schwarzwald alarmiert. Ein Mann hat sich bei Forstarbeiten eine schwere Schnittverletzung zugezogen. Die Feuerwehren unterstützten die Rettungskräfte nach der Erstversorgung beim Transport des Patienten aus dem unwegsamen Gelände. Der Weiterlesen…

Zahlreiche Einsätze nach Sturmfront

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein beschäftigte die Sturmfront, welche am 04. Februar 2023 über Kärnten zog. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Wehren zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim sowie in Kaning, Döbriach, Radenthein, St. Peter ob Radenthein und in Millstatt. Zahlreiche Weiterlesen…