Feuerschein im Freien

Am Abend des 16. Juni 2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen. Aufmerksame Bürger hatten am Waldrand eine starke Rauchentwicklung festgestellt und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim rückte mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Anwohner hatten Weiterlesen…

Person im Wasser – Millstätter See

Aufgrund Hilferufe einer sich im Wasser des Millstättersee befindenden Person, wurden am Montag den 06.06.2022 die Feuerwehren Seeboden, Millstatt sowie die ÖWR-Oberkärnten und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzboote der Feuerwehr Seeboden, Feuerwehr Millstatt und der Wasserrettung konnte die Person bereits unverletzt am Ufer angetroffen werden. Sie wurde bereits durch Weiterlesen…

Baum auf Stromleitung

Der starke Wind, welcher im Zuge eines Gewitters einsetzte, brachte am Abend des 05. Juni 2022 einen Baum im Ortsbereich Pesenthein zum umstürzten. Dieser riss eine 400-V-Stromleitung ab und blieb auf einer Trafostation hängen. Dabei ragten weitere Äste in die vom Trafo ausgehente 20 kV-Leitung, bei welcher es daraufhin auch Weiterlesen…

Brandmeldeanlage aufgrund angebrannter Speisen ausgelöst

Am Dienstag, den 26.04.2022 um 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Millstatt mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz – Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Lageerkundung am Einsatzort konnte sofort Brandgeruch wahrgenommen werden, des Weiteren hatten mehrere Rauchmelder im Küchenbereich Alarm ausgelöst. Umgehend rückte ein ATS-Trupp zur weiteren Erkundung in die verrauchte Küche vor. Weiterlesen…

Tragischer Verkehrsunfall in Radenthein

Am Ostersonntag, dem 17.04.2022 wurden die Feuerwehren Radenthein und Döbriach um 5:54 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B98 – Höhe Erdmannsiedlung alarmiert. Durch die Feuerwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Rettungs- sowie Polizeikräfte bei ihren Arbeiten unterstützt. Ein aus Richtung Döbriach kommender Lenker verlor die Weiterlesen…

Fahrzeugbergung in Radenthein

Am 09.04.2022 um 19:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein per stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz auf die B98 – Millstätter Straße gerufen. Bei Kilometer 19, auf Höhe des Fußballplatzes, hat sich der Lenker eines Kleintransporters im schlammigen Untergrund festgefahren und ragte dabei in die Fahrbahn. Er konnte sich Weiterlesen…

Fahrzeugbrand

Am Freitag, dem 08. April 2022 wurden die Feuerwehren Döbriach und Gschriet-Glanz um 09:32 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf die Fresacher Landesstraße alarmiert. Ein 50-jähriger Mann bemerkte während der Fahrt starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der in Vollbrand stehende PKW wurde durch die beiden Feuerwehren unter schwerem Atemschutz Weiterlesen…

Heckenbrand in Untertweng

Am Donnerstag, dem 24.03.2022 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 20:36 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 -Brand Hecke groß“ in die Gartenstraße nach Untertweng alarmiert. Vor Ort stand eine Hecke vor einem Wohnhaus in Brand. Durch einen umfassenden Löschangriff und das rasche Eingreifen der Wehren konnte der Brand schnell Weiterlesen…