Gemeinschaftsübung – Wirtschaftsgebäudebrand

Die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Radenthein und Ebene Reichenau übten am 12. Mai 2023 gemeinsam für den Ernstfall.  Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei der Familie Brunner vlg. Eder im Mohnweg. Schwerpunkt der Übung waren der Aufbau einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Bildung einer entsprechenden Führungsorganisation (Abschnittsbildung). Die Weiterlesen…

Monatsübung Mai – FF Döbriach

Am Freitag, dem 12.05.2023 fand die Monatsübung Mai der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Die Übungsannahme war der Brand mehrerer Fässer bei der Firma Allworxx welcher sich bereits auf den Dachstuhl ausbreitete. Um das Übungszenario zu bekämpfen wurden zwei C-Rohre gelegt und ein Schaumangriff vorbereitet. Zur Wasserentnahme wurde ein Hydrant auf Weiterlesen…

Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss

Ende April fand der alljährliche Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Dieses Jahr konnten die Kommandanten und deren Stellvertreter gemeinsam mit Sachbearbeiterin Marina Reinwald und Bürgermeister Michael Maier die GeoSphere Austria am Flughafen Klagenfurt besuchen. Der Leiter der Servicestelle Mag. Christian Stefan und Meteorologe Gerhard Hohenwarter führten durch die Räumlichkeiten und erklärten das Messnetz in Kärnten sowie Weiterlesen…

Wissenstest der Jugendfeuerwehren

Am Samstag, den 22.04.2023, fand für die Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal wieder das alljährliche Wissensspiel und der Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold statt. Ähnlich wie bei den im Vorfeld durchgeführten Erprobungen können die Kids hier ihr theoretisches und praktisches Wissen, dass sie über die Wintermonate fleißig erlernt Weiterlesen…

Zugsübung – Kellerbrand

Ein Kellerbrand in einem Gästehaus im Ortsteil Bach war die Übungsannahme der Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am 14.04.2023. Durch den Brand kam es zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses im Gebäude, wodurch der Fluchtweg für die Personen im Dachgeschoß abgeschnitten war. Insgesamt drangen drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Bad Weiterlesen…

Wohnhausbrand in Obermillstatt

Am Freitag, dem 21. April 2023 um 06:32 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Obermillstatt alarmiert. Die Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt wahrgenommen werden. Der Brand, welche auf mehrere Räume des Gebäudes übergegriffen hat, konnte unter schwerem Atemschutz Weiterlesen…

Monatsübung April – FF Döbriach

Am Montag, den 17.04.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach die Monatsübung April statt. Ziel der Übung war es sich mit der Brandmeldeanlage der Firma ObwegerHaus zu beschäftigen und einen Brand im Gebäude zu simulieren. Zuerst erfolgte eine generelle Einschulung für die Brandmeldeanlage. Anschließend wurde dann eine Pobealarmierung am Übungsobjekt Weiterlesen…

MRAS Übung – FF Millstatt

Am 15.04.2023 führte die Feuerwehr Millstatt eine Übung zum Thema MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) durch. Ziel der Übung war es, die Rettung von Personen mithilfe einer Schleifkorbtrage und einer Leiter aus dem ersten Stock zu trainieren. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Beherrschung von Knoten gelegt, um die Sicherheit der Weiterlesen…