Brennender Wäscheständer führte zu Feuerwehreinsatz

Am Mittwoch, dem 15.04.2020 wurden die Feuerwehren Radenthein, Untertweng und St. Peter ob Radenthein mittels Sirenenalarm um 06:03 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 PERSON Heimrauchmelder mit Brandrauch/geruch“ alarmiert. Am Einsatzort, einem Mehrparteienhaus in Radenthein, wurde ein brennender Wäscheständer im Stiegenhaus vor der Wohnung vorgefunden. Der Brand konnte mittels eines Nasslöschers Weiterlesen…

Achtung Waldbrandgefahr!

Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Zündet in der Nähe von Wäldern bzw. trockenen Flächen keine Zigaretten an und macht kein Feuer! Die Verordnung der BH Spittal wurde mit 15.05.2020 aufgehoben. Bitte bleibt trotzdem weiterhin vorsichtig!

Jahreshauptversammlung der FF St. Peter

Am Samstag, dem 07.03.2020 blickte die FF St. Peter ob Radenthein bei ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mario Wilpernig den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, den Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, den Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Sachbearbeiterin Fr. Marina Reinwald sowie Ehrenhauptbrandinspektor & Weiterlesen…

Information SARS-CoV-2 (Corona-Virus)

Liebe Bevölkerung, wir stellen euch hier die Aussendungen und Informationen der Gemeinden in unserem Abschnitt gesammelt zur Verfügung. Weiteren Informationen können auch auf der Website der AGES gefunden werden: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/# Gemeinde Bad Kleinkirchheim Marktgemeinde Millstatt Amtstafel Stadtgemeinde Radenthein Alle Informationen aus der Stadtgemeinde Radenthein finden Sie unter diesem Link Lieferservice: Weiterlesen…

Information der Feuerwehren – SARS-CoV-2 (Corona-Virus)

Liebe Bevölkerung! Um die Einsatzbereitschaft auch in dieser besonderen Situation sicherstellen zu können, haben auch die Feuerwehren besondere Maßnahmen getroffen. Auf Anordnung des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie im eigenen Interesse ist, um soziale Kontakte zu reduzieren, der Übungs- & Schulungsbetrieb der Jugendfeuerwehren und der Aktivmannschaft eingestellt. Weiters sind alle Kurse an Weiterlesen…