Fahrzeugbergung in Bad Kleinkirchheim

Am 08.03.2020 um 15:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in die Wasserstraße alarmiert. Die Feuerwehrkräfte staunten nicht schlecht, nachdem schon wieder ein Fahrzeuglenker auf den Betonsockel neben der Fahrbahn aufgefahren war. Bereits am 14.02.2020 ereignete sich ein gleicher Vorfall an derselben Weiterlesen…

Fahrzeugbergung Bad Kleinkirchheim

Am 05.03.2020 um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in den Ahornweg gerufen. Ein Fahrzeug ist beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn abgekommen und im Spitzgraben zum Stillstand gekommen. Mittels RLFA 2000 konnte das Fahrzeug rasch wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Im Weiterlesen…

Feuerwehr Kaning blickte auf vergangenes Jahr zurück

Am Samstag, dem 29. Februar 2020 blickte Kommandant Michael Erlacher gemeinsam mit 35 aktiven Mitgliedern auf das letzte Jahr zurück. Als Ehrengäste konnten bei der Jahreshauptversammlung der Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, der Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Göckler, der Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Ausschussobmann Armin Weiterlesen…

Fahrzeugbrand in St. Peter

Am 01.03.2020 wurden die Feuerwehren St. Peter und Radenthein gegen 14 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein abgestelltes Auto fing aus unbekannter Ursache Feuer. Der Besitzer versuchte das Fahrzeug mittels Feuerlöscher zu löschen. Diese Löschversuche blieben jedoch erfolglos. Durch das ersteintreffende Fahrzeug der FF St. Peter war der Brand rasch Weiterlesen…

Baum über Fahrbahn

Nach einer sehr windigen Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am 24.02.2020, um 07:39 Uhr, zu einem technischen Einsatz in den Mozartweg alarmiert. Ein Baum stürzte in den Nachtstunden auf den Mozartweg und blockierte die Verkehrsfläche. Mittels Motorsäge konnte der Baum rasch beseitigt werden. Bericht & Bilder: FF Bad Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B98 – Millstätter Straße

Am 22.02.2020 wurde die Feuerwehr Millstatt mittels „Stillem Alarm“ zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gerufen. Auf der B98 – Millstätter Straße zwischen Millstatt und Pesenthein kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Fahrzeuginsassen wurden vor Ort durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend mit Verletzungen Weiterlesen…

Atemschutzübung der FF Döbriach

Am 13.02.2020 fand die erste ATS-Übung der FF-Döbriach statt. Einsatzort war die Nockhalle in Radenthein. Übungsannahme war, dass während einer Sportveranstaltung ein Brand in der Halle ausgebrochen ist und die darin befindlichen Personen die Nockhalle über die Notausgänge verlassen mussten. Da im Zuge der Evakuierung ein bis zwei Personen vermisst Weiterlesen…