Monatsübung Mai – FF Döbriach
Am Freitag, dem 12.05.2023 fand die Monatsübung Mai der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Die Übungsannahme war der Brand mehrerer Fässer bei der Firma Allworxx welcher sich bereits auf den Dachstuhl Weiterlesen…
Am Freitag, dem 12.05.2023 fand die Monatsübung Mai der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Die Übungsannahme war der Brand mehrerer Fässer bei der Firma Allworxx welcher sich bereits auf den Dachstuhl Weiterlesen…
Am 14. Mai 2023 um 11:43 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einem vermeintlichen Unwettereinsatz in den Schartenweg in St. Oswald gerufen. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab jedoch Weiterlesen…
Ende April fand der alljährliche Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Dieses Jahr konnten die Kommandanten und deren Stellvertreter gemeinsam mit Sachbearbeiterin Marina Reinwald und Bürgermeister Michael Maier die GeoSphere Austria am Flughafen Klagenfurt besuchen. Weiterlesen…
Neue Helme schützen unsere Florianijünger Sicheres Aus- und anschließend wieder Einrücken ist die oberste Prämisse, wenn der Sirenenalarm die Mitglieder der FF Bad Kleinkirchheim zum Einsatz ruft. Ab sofort warten Weiterlesen…
Am Samstag, den 22.04.2023, fand für die Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal wieder das alljährliche Wissensspiel und der Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold statt. Ähnlich wie bei den Weiterlesen…
Ein Kellerbrand in einem Gästehaus im Ortsteil Bach war die Übungsannahme der Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim am 14.04.2023. Durch den Brand kam es zu einer starken Verrauchung des Weiterlesen…
Am Freitag, dem 21. April 2023 um 06:32 Uhr wurden die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand nach Obermillstatt alarmiert. Die Rauchentwicklung konnte Weiterlesen…
Am Montag, den 17.04.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach die Monatsübung April statt. Ziel der Übung war es sich mit der Brandmeldeanlage der Firma ObwegerHaus zu beschäftigen und einen Weiterlesen…
Am 15.04.2023 führte die Feuerwehr Millstatt eine Übung zum Thema MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) durch. Ziel der Übung war es, die Rettung von Personen mithilfe einer Schleifkorbtrage und einer Leiter Weiterlesen…
Ende März fand der erste von zwei Terminen des Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Unter der Aufsicht und Anleitung eines Instruktors des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum St. Veit lernen Weiterlesen…