Heckenbrand in Untertweng
Am Donnerstag, dem 24.03.2022 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 20:36 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 -Brand Hecke groß“ in die Gartenstraße nach Untertweng alarmiert. Vor Ort stand eine Weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 24.03.2022 wurden die Feuerwehren Untertweng und Radenthein gegen 20:36 Uhr unter dem Alarmstichwort „B3 -Brand Hecke groß“ in die Gartenstraße nach Untertweng alarmiert. Vor Ort stand eine Weiterlesen…
Anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Matzelsdorf am Sonntag, dem 20.03.2022 konnten zwei verdiente Mitglieder aus den Reihen der FF Matzelsdorf geehrt werden. Im Beisein von Bürgermeister Alexander Thoma, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. Günter Fermitsch und Weiterlesen…
Am 18.03.2022 um 8.41 Uhr wurden die FF Untertweng und FF Radenthein mittels Sirenenalarm zu einer Türöffnung in Untertweng gerufen. Am Einsatzort wurde den Einsatzkräften von einer Verwandten der Frau Weiterlesen…
Am Freitag, den 11.03.2022 wurde unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die Jahreshauptversammlung der FF Untertweng im GH Wacker abgehalten. Kommandant OBI Manfred Brunner konnte die Ehrengäste BGM Michael Maier, AFK BR Christian Göckler Weiterlesen…
Am 13.03.2022 fand im Stadtsaal in Radenthein die 142. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein statt. Nach einem durchgeführten Mannschaftsfoto konnte Stützpunkt- und Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer als Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Weiterlesen…
Am Samstag, dem 12.03.2022 fand die 132. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach statt. Diese konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie gewohnt am 6. Jänner abgehalten werden. Kommandant OBI Michael Weiterlesen…
Am Sonntag, den 13.03.2022 gegen 09:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm zu einem eher ungewöhnlichen technischen Einsatz auf die B 88 alarmiert. Nachdem bei einem mit Mist Weiterlesen…
Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Laut Verordnung der BH Spittal ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen von Zigaretten in Wäldern bzw. Weiterlesen…
Vergangenes Wochenende fand unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher durfte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Göckler, Weiterlesen…
Am 05.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung der FF St. Peter ob Radenthein unter der Einhaltung der 3G Regel im Kulturstadel St. Peter statt. Kommandant OBI Mario Wilpernig konnte als Ehrengäste Abschnittsfeuerwehrkommandant Weiterlesen…