Nachruf HFM Christian Wilpernig
In tiefer Trauer gibt die FF St. Peter ob Radenthein bekannt, dass ihr Feuerwehrkamerad und Freund Christian Maximilian Wilpernig am 5. Jänner 2022 im 29. Lebensjahr durch einen tragischen Unfall Weiterlesen…
In tiefer Trauer gibt die FF St. Peter ob Radenthein bekannt, dass ihr Feuerwehrkamerad und Freund Christian Maximilian Wilpernig am 5. Jänner 2022 im 29. Lebensjahr durch einen tragischen Unfall Weiterlesen…
Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein mussten am Mittwoch, dem 05.01.2022, bedingt durch die starken Schneefälle, zu den ersten Einsätzen im neuen Jahr ausrücken. Um 15 Uhr wurde die Feuerwehr Weiterlesen…
Der Kostnix-Laden hat im vergangenen Jahr Geld für die Radentheiner Feuerwehren gesammelt. Insgesamt wurden dabei 2000 Euro in die sogenannte „Granatspardose“ gespendet. Mit diesem Geld wird für jede der fünf Weiterlesen…
Unser Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler sowie auch wir, das Team für Öffentlichkeitsarbeit, wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2022🎅☃️
Am Montag, dem 20.12.2021 wurden die Feuerwehren Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim um 09:16 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit angeblich eingeklemmter Person im Ortsgebiet von Radenthein gerufen. Bericht Weiterlesen…
Die FF Döbriach, insbesondere die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Döbriach, möchten darüber informieren, dass trotz der vorherrschenden COVID-19 Situation am 23.12.2021 ab 17:00 Uhr beim Rüsthaus der FF Döbriach das Friedenslicht abgeholt Weiterlesen…
Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein wurden am 09.12.2021 aufgrund des starken Schneefalles zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Fahrzeugbergung in Millstatt Gegen 8:55 Uhr wurde die FF Millstatt zu einer Fahrzeugbergung in Weiterlesen…
Am Samstag den 11. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 13:46 Uhr zu einem eher außergewöhnlichen technischen Einsatz alarmiert. Ein Hund war in der Schiebetür eines VW Busses Weiterlesen…
Am Donnerstag, den 02.12.2021, wurden die Feuerwehren Laubendorf und Millstatt um 15:40 Uhr mit dem Alarmstichwort T1 (Fahrzeug bergen unter 3,5t) zu einem technischen Einsatz nach Laubendorf alarmiert. Aufgrund der Weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 02.12.2021 wurden die Feuerwehr St. Peter ob Radenthein und Radenthein um 11:45 Uhr zu einem technischen Einsatz “T2 – Fahrzeug sichern über 3,5t” auf die B88 – Weiterlesen…