Achtung Waldbrandgefahr!
Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Zündet in der Nähe von Wäldern bzw. trockenen Flächen keine Zigaretten an und macht kein Weiterlesen…
Auf Grund der derzeit herrschenden Trockenheit ist die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigt. Zündet in der Nähe von Wäldern bzw. trockenen Flächen keine Zigaretten an und macht kein Weiterlesen…
Wir wünschen allen frohe Ostern und bleibt gesund. 🐰#stayathome Wir bleiben weiterhin JEDERZEIT EINSATZBEREIT, um den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen.
Am Samstag, dem 07.03.2020 blickte die FF St. Peter ob Radenthein bei ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mario Wilpernig den Bürgermeister der Stadtgemeinde Weiterlesen…
Am 28.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der FF Untertweng in der Gartenrast statt. Dazu konnte Kommandant OBI Manfred Brunner 38 Kameraden und 9 Jugendmitglieder sowie einige Ehrengäste begrüßen: BGM. Michael Maier, Weiterlesen…
Liebe Bevölkerung, wir stellen euch hier die Aussendungen und Informationen der Gemeinden in unserem Abschnitt gesammelt zur Verfügung. Weiteren Informationen können auch auf der Website der AGES gefunden werden: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/# Weiterlesen…
Am Samstag, dem 14.03.2020 wurden die Feuerwehren St. Peter und Radenthein gegen 5:40 Uhr mit dem Alarmstichwort “T Person 1” zu einem Einsatz nach Frischg alarmiert. Das Rote Kreuz forderte Weiterlesen…
Am 11.03.2020 wurde nach telefonischer Verständigung gegen 14:45 Uhr stiller Alarm für die Feuerwehr Kaning ausgelöst. Ein Landwirt rutschte bei einem Wendemanöver in einem Feld mit seinem „Muli“ ab. Nachdem Weiterlesen…
Liebe Bevölkerung! Um die Einsatzbereitschaft auch in dieser besonderen Situation sicherstellen zu können, haben auch die Feuerwehren besondere Maßnahmen getroffen. Auf Anordnung des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie im eigenen Interesse ist, Weiterlesen…
Am 08.03.2020 um 15:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in die Wasserstraße alarmiert. Die Feuerwehrkräfte staunten nicht schlecht, nachdem schon wieder Weiterlesen…
Am 05.03.2020 um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim per stiller Alarmierung (T1) zu einer Fahrzeugbergung in den Ahornweg gerufen. Ein Fahrzeug ist beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn abgekommen Weiterlesen…