Einsatzübung der FF Radenthein und BTF Veitsch-Radex

Nach bereits 3 Einsätzen führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein noch in derselben Woche am 24.06.2022 eine Einsatzübung gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex durch. Nach der Durchgabe des Einsatzbefehls um 18:00 Uhr rückten beide Wehren zum Schachtofen am Betriebsgelände der RHI-Magnesita aus, welcher als Übungsort diente. Dort arbeitete der Übungsleiter einen Weiterlesen…

Einsatzstatistik 2021

Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…

Nachruf Ing. Helmuth Sandrieser

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Feuerwehrkamerad Ehrenoberbrandrat Ing. Helmuth Sandrieser am 28. Dezember 2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist. Helmuth war Mitglied der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex und der FF Radenthein, in dieser er bis zu seinem Ableben Altmitglied war. Aufgrund seiner langjährigen Funktionen war er ebenfalls Ehrenmitglied im Weiterlesen…

Brand im 9. Stock – Gemeindefeuerwehrübung Radenthein

Am Samstag, dem 23.10.2021 fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Übungsannahme war ein Brand im neunten Stock des Hochhauses im Ortszentrum von Radenthein. Die Feuerwehren wurden durch die ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die meisten Bewohner bereits das Gebäude verlassen konnten, jedoch Weiterlesen…

Großübung in Obertweng

Am Samstag dem 17.09.2021 um 19 Uhr fand eine Einsatzübung mit sechs Feuerwehren in Obertweng statt. Die Übungsannahme war, dass Kinder beim Spielen in einem Wirtschaftsgebäude versehentlich eine Brand verursachten und im Gebäude eingeschlossen sind. Die sechs Feuerwehren Untertweng, Radenthein, St. Peter, Bad Kleinkirchheim, Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex sowie die Feuerwehr Feld Weiterlesen…

Unbekannter Schaumteppich auf dem Kleinkirchheimerbach

Am Dienstag, dem 03.08.2021 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim um 16:20 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Auf dem Kleinkirchheimerbach ist ein Schaumteppich einer unbekannten Flüssigkeit aufgetreten. Da sich dieser immer weiter entlang des Flusslaufes Richtung Untertweng ausbreitete wurde gegen 16:55 Uhr die Feuerwehr Untertweng alarmiert, um eine Ölsperre im Ortsgebiet Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung – Radenthein

Am Samstag, dem 19.10.2019 fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und Austritt von Chemikalien aus einem Tanklaster im Ortsgebiet von Untertweng. Außerdem ist es durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge bei einem angrenzenden Gebäude zu einem Brand gekommen. Durch Weiterlesen…

Abschnittsfunkübung Millstatt-Radenthein

Bei der letzten Abschnittsfunkübung im Jahr 2019, die am 23.09.2019 durchgeführt wurde, hatte die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim die Einsatzleitung über. Angenommen wurde ein ausgedehnter offener Dachstuhlbrand bei einem Beherbergungsbetrieb im Schubertweg in Zirkitzen. Die teilnehmenden Feuerwehren St. Peter ob Radenthein, Radenthein, Untertweng, Kaning, Döbriach, Btf Veitsch Radex und Bad Weiterlesen…