Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. Schauplatz in diesem Jahr war das Werksgelände der RHI Magnesita, wo es im Bereich der Lehr- und Schlosserwerkstätten zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam. Die enorme Größe der Halle stellte besonders für die insgesamt acht eingesetzten Atemschutztrupps eine große Herausforderung Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung Mitterberg

Am Samstag, dem 7. September 2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit den Feuerwehren Kaning und St.Peter ob Radenthein eine Gemeinschaftsübung im Ortsteil Mitterberg durch. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand der Kategorie „B3 Person – Rauchentwicklung im Gebäude“. Nach der Erkundung des Übungsleiters konnte weiters festgestellt werden, dass insgesamt fünf Weiterlesen…

Dachstuhlbrand in Feld am See

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Feld am See, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim gegen 10:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Feld am See alarmiert. Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand. Aufgrund der zunehmenden Brandentwicklung und einer von der Hitze beaufschlagten Gasflasche wurde Weiterlesen…

Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Tragkraftspritzensegnung der FF Kaning

Am vergangenen Wochenende gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kaning gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Fest anlässlich des 113-jährigen Bestandsjubiläums und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges sowie der Tragkraftspritze, sicherten sich die beiden Wettkampfgruppen bei den Bezirkswettkämpfen insgesamt drei Podestplätze. Am Freitag wurde mit den örtlichen Vereinen die Weiterlesen…

Abschnittsatemschutzübung in Laubendorf

Am Samstag, dem 13.04.2024 wurde am Gelände der Firma APO Fruchtsäfte in Gössering die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt Radenthein von der FF Laubendorf gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei unter schwerem Atemschutz einen Parkour aus vier Stationen meistern. Begonnen wurde mit einem simulierten Innenangriff Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der FF Kaning

Am Freitag, dem 01. März 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaning statt. Kommandant OBI Michael Erlacher konnte dazu den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein Michael Maier, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Peter Podesser, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie unseren Ehrenkommandanten E-OBI Oskar Erlacher recht herzlich Weiterlesen…

Gemeinsame Jugendübung in Radenthein

Die Feuerwehrjugend startet wieder sehr aktiv in das neue Jahr. Nach der Jahreshauptversammlung und schon theoretisch durchgeführtes Training für Wissensspiel und Wissenstest, absolvierten die Jugendfeuerwehr am 10.02.2024 die erste praktische Übung.  Sehr dankbar sind wir an dieser Stelle, dass wir die Übung in der Sporthalle Radenthein durchführen konnten. Nach der Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein in Döbriach

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, fand die Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf der Wasserentnahme aus dem Millstätter See mit anschließender Löschwasserversorgung über eine lange Wegstrecke sowie dem Atemschutzeinsatz und der Personensuche. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Starfach. Drei vermisste Personen mussten durch die Atemschutztrupps aus Weiterlesen…