Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden bei der Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt wieder die alljährlichen Erprobungen statt. Dabei können die Mitglieder ihr im letzten Jahr erlerntes Wissen theoretisch, aber auch praktisch unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellungen reichen hierbei von feuerwehrtechnischem Fachwissen, erster Löschhilfe, Knoten, Grundlagen der Mechanik bis hin zu Erster Weiterlesen…

Traditionelles Feuerwehr Eisstockturnier

Am Samstag, dem 14.01.2023 fand das traditionelle Feuerwehr-Eisstockturnier des Abschnittes Millstatt-Radenthein statt. Insgesamt 23 Mannschaften der Ortsfeuerwehren lieferten sich einen spannenden, kameradschaftlichen Wettkampf in der Nockhalle Radenthein. Als Tagessieger ging die FF St. Peter vor der FF Untertweng auf dem zweiten Platz und der FF Kaning auf dem dritten Platz Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung Millstatt am See

„Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen auf der B98 Millstätter Straße“ lautete der Übungsbefehl der diesjährigen Gemeindefeuerwehrübung. Die Feuerwehren Millstatt, Obermillstatt, Laubendorf, Lammersdorf und Matzelsdorf nahmen unter der Leitung der FF Millstatt an der Übung teil. Weiteres waren auch die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort. Nach Weiterlesen…

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Matzelsdorf am Sonntag, dem 20.03.2022 konnten zwei verdiente Mitglieder aus den Reihen der FF Matzelsdorf geehrt werden. Im Beisein von Bürgermeister Alexander Thoma, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. Günter Fermitsch und Gemeindefeuerwehrkommandant Hannes Zeber konnte Kommandant Hubert Kramer die Kameraden Josef Glabisching für 50 Jahre und Josef Gruber für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Weiterlesen…

Einsatzstatistik 2021

Auch im vergangenen Jahr 2021 sorgten die Folgen der Corona-Pandemie wieder für Einschränkungen im Feuerwehrwesen. Die Einsatzbereitschaft zum Schutze der Bevölkerung konnte durch festgelegte Handlungsanweisungen trotzdem ständig und uneingeschränkt aufrechterhalten werden. Die Männer und Frauen der zwölf Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein erbrachten nichtsdestotrotz zahlreiche freiwillige Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.Neben Weiterlesen…