Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein in Döbriach

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, fand die Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf der Wasserentnahme aus dem Millstätter See mit anschließender Löschwasserversorgung über eine lange Wegstrecke sowie dem Atemschutzeinsatz und der Personensuche. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Starfach. Drei vermisste Personen mussten durch die Atemschutztrupps aus Weiterlesen…

Große Gemeinschaftsübung – Fahrzeugabsturz in St. Oswald

Am 30.09.2023 fand im Bereich des Falkertschutzhauses in St. Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) eine groß angelegte Einsatzübung mit Beteiligung der Johanniter Unfallhilfe Patergassen, der österreichischen Rettungshundebrigade, der Bergrettung Radenthein – Nockberge sowie den Freiwilligen Feuerwehren St. Peter ob Radenthein, Patergassen und Bad Kleinkirchheim statt. Angenommen wurde folgende Schadenslage: Eine männliche Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung – Wirtschaftsgebäudebrand

Die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, St. Peter ob Radenthein, Radenthein und Ebene Reichenau übten am 12. Mai 2023 gemeinsam für den Ernstfall.  Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei der Familie Brunner vlg. Eder im Mohnweg. Schwerpunkt der Übung waren der Aufbau einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Bildung einer entsprechenden Führungsorganisation (Abschnittsbildung). Die Weiterlesen…

Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss

Ende April fand der alljährliche Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Dieses Jahr konnten die Kommandanten und deren Stellvertreter gemeinsam mit Sachbearbeiterin Marina Reinwald und Bürgermeister Michael Maier die GeoSphere Austria am Flughafen Klagenfurt besuchen. Der Leiter der Servicestelle Mag. Christian Stefan und Meteorologe Gerhard Hohenwarter führten durch die Räumlichkeiten und erklärten das Messnetz in Kärnten sowie Weiterlesen…

Wissenstest der Jugendfeuerwehren

Am Samstag, den 22.04.2023, fand für die Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal wieder das alljährliche Wissensspiel und der Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold statt. Ähnlich wie bei den im Vorfeld durchgeführten Erprobungen können die Kids hier ihr theoretisches und praktisches Wissen, dass sie über die Wintermonate fleißig erlernt Weiterlesen…

Empfang von Marco Schwarz

Am Samstag, dem 01. April 2023, fand der feierliche Empfang des Weltmeisters Marco Schwarz in seiner Heimatgemeinde Radenthein statt. Auch Abordnungen der Feuerwehren der Gemeinde nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam marschierten die Kameradinnen und Kameraden mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Ehrengästen zum Stadtsaal und stellten einen Ehrenspalier für Marco.

Zahlreiche Einsätze nach Sturmfront

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein beschäftigte die Sturmfront, welche am 04. Februar 2023 über Kärnten zog. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Wehren zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim sowie in Kaning, Döbriach, Radenthein, St. Peter ob Radenthein und in Millstatt. Zahlreiche Weiterlesen…