Abschnittsatemschutzübung in Laubendorf

Am Samstag, dem 13.04.2024 wurde am Gelände der Firma APO Fruchtsäfte in Gössering die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt Radenthein von der FF Laubendorf gemeinsam mit dem Abschnittsbeauftragten ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten dabei unter schwerem Atemschutz einen Parkour aus vier Stationen meistern. Begonnen wurde mit einem simulierten Innenangriff Weiterlesen…

Monatsübung April 2024 – FF Döbriach

Die Freiwillige Feuerwehr Döbriach führte am 08.04.2024 ihre Monatsübung durch. Als Szenario wurde ein Brand in einem unbewohnten Wohnhaus mit vermisster Person angenommen. Nach der Ersterkundung durch die beiden Fahrzeugkommandanten wurde das Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) für die Personensuche und Brandbekämpfung eingesetzt. Unter Atemschutz gingen die Einsatzkräfte im Innenangriff vor, während Weiterlesen…

Gemeinsame Jugendübung in Radenthein

Die Feuerwehrjugend startet wieder sehr aktiv in das neue Jahr. Nach der Jahreshauptversammlung und schon theoretisch durchgeführtes Training für Wissensspiel und Wissenstest, absolvierten die Jugendfeuerwehr am 10.02.2024 die erste praktische Übung.  Sehr dankbar sind wir an dieser Stelle, dass wir die Übung in der Sporthalle Radenthein durchführen konnten. Nach der Weiterlesen…

Einsatzübung mit den Bergbahnen Bad Kleinkirchheim

Brandeinsätze im Bereich der Liftanlagen bzw. Schiabfahrten stellen die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim vor besondere Herausforderungen. Zum einen sind die Zufahrtsmöglichkeiten mit Feuerwehrfahrzeugen in der Regel nicht möglich, zum anderen unterscheidet sich die Löschwasserversorgung über die Beschneiungsanlage grundlegend vom Hydrantennetz im bebauten Gebiet. Als Einsatzvorbereitung wurde am 15. Dezember 2023 eine Weiterlesen…

Jährliche Brandschutzübung in der Schule und Kindergarten Obermillstatt

Am vergangenen Freitag, dem 17. November 2023 wurde im Komplex der Schule, Musikschule und des Kindergarten in Obermillstatt die jährliche Brandschutzübung durch die Feuerwehr Obermillstatt abgehalten.  Übungsszenario war eine Rauchentwicklung im östlichen Gangbereich, wodurch die erste und vierte Klasse inkl. Lehrpersonal eingeschlossen war. Gleichzeitig wurde die Brandmeldeanlage durch den Einsatz des Weiterlesen…