Heimrauchmelder schlug Alarm

Zu einer Wohnung im Ortsgebiet von Radenthein wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein, Untertweng und St. Peter am Montag, dem 15. Mai 2023 um 15:58 Uhr, mittels Sirenenalarm gerufen.  Grund der Alarmierung war ein laut tönender Rauchmelder, welcher von dem sich zu Hause befindlichen Mieter nicht gehört wurde. Nachbarn setzten darauf Weiterlesen…

Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss

Ende April fand der alljährliche Ausflug des Gemeindefeuerwehrausschuss der Feuerwehren der Stadtgemeinde Radenthein statt. Dieses Jahr konnten die Kommandanten und deren Stellvertreter gemeinsam mit Sachbearbeiterin Marina Reinwald und Bürgermeister Michael Maier die GeoSphere Austria am Flughafen Klagenfurt besuchen. Der Leiter der Servicestelle Mag. Christian Stefan und Meteorologe Gerhard Hohenwarter führten durch die Räumlichkeiten und erklärten das Messnetz in Kärnten sowie Weiterlesen…

Empfang von Marco Schwarz

Am Samstag, dem 01. April 2023, fand der feierliche Empfang des Weltmeisters Marco Schwarz in seiner Heimatgemeinde Radenthein statt. Auch Abordnungen der Feuerwehren der Gemeinde nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam marschierten die Kameradinnen und Kameraden mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern und den Ehrengästen zum Stadtsaal und stellten einen Ehrenspalier für Marco.

Vermeintliche Rauchentwicklung in einem Wohnhaus

Am Mittwoch, dem 15. März 2023 um 07:05 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Radenthein und Untertweng mittels Sirenenalarm in die Gartenraststraße (Ortsteil Untertweng) alarmiert. Alarmierungsgrund war eine vermeintliche Rauchentwicklung in einem dortigen Wohnhaus. Die Atemschutztrupps der FF Radenthein und Untertweng bereiteten sich schon auf den Ernstfall vor – des Weiteren Weiterlesen…

Großübung hoch über Radenthein

Am Samstag, dem 19.11.2022 fand eine großangelegte Einsatzübung am Zödl hoch über Radenthein statt. Die Einsatzmeldung für die teilnehmenden Wehren lautete “Brand einer Werkstätte mit mehreren vermissten Personen”. Mehrere Atemschutztrupps durchsuchten die stark verrauchten Räumlichkeiten nach den Vermissten und brachten sie aus dem Gebäude. Eine unter einem Stahlträger eingeklemmte Person Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung Stadtgemeinde Radenthein

Am Samstag, dem 05. November 2022 fand die Gemeindefeuerwehrübung der Stadtgemeinde Radenthein statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf einer Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken sowie dem Atemschutzeinsatz. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand im Ortskern von Kaning. Vier vermisste Personen mussten durch die Atemschutztrupps aus dem Erdgeschoss des Gebäudes gerettet Weiterlesen…

Vermuteter Gasaustritt in Mehrparteienhaus

Am Dienstag, dem 08.11.2022 um 10:06 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gemeinsam mit der Feuerwehr Untertweng, sowie der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex zu einem Mehrparteienhaus in die Oktoberstraße in Radenthein alarmiert. Ein besorgter Anwohner wurde auf vermeintliche Gasgerüche aufmerksam und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Zum Glück konnte jedoch kein Gasaustritt festgestellt Weiterlesen…