Erprobung der Jugendfeuerwehr Millstatt

Am Samstag, den 11.03.2023, fanden bei der Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt wieder die alljährlichen Erprobungen statt. Dabei können die Mitglieder ihr im letzten Jahr erlerntes Wissen theoretisch, aber auch praktisch unter Beweis stellen. Die Aufgabenstellungen reichen hierbei von feuerwehrtechnischem Fachwissen, erster Löschhilfe, Knoten, Grundlagen der Mechanik bis hin zu Erster Weiterlesen…

Fettbrandübung Jugendfeuerwehr Döbriach

Am Freitag, dem 11. November 2022 fand die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Döbriach statt. Thema dieser Übung war die Bekämpfung eines Fettbrandes. Den Jugendlichen wurden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man einen Fettbrand im Ernstfall löschen kann. Auch nicht geeignete Löschmethoden, wie beispielsweise das Verwenden von Wasser, wurden vorgeführt. Anschließend wurde der Weiterlesen…

Erste Einblicke für den Feuerwehrnachwuchs in der Stadtgemeinde Radenthein

Nachdem am 14. Oktober die Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein im Rahmen des Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein erfolgte, konnte vor kurzem der nächste große Schritt getan werden. Knapp einen Monat später kam es für den motivierten Feuerwehrnachwuchs zur ersten gemeinsamen Zusammenkunft. 14 interessierte Jungkameradinnen Weiterlesen…

Gründung der Jugendfeuerwehr Kaning, St. Peter und Radenthein

Im Rahmen eines Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein konnte am Freitag, dem 14. Oktober 2022, der Bevölkerung die Ausrüstung und Arbeit der Feuerwehren vorgestellt werden. Das Hauptziel dieser Veranstaltung war aber die Gründung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehren Kaning, St. Peter und Radenthein. Die Idee, Kinder bzw. Jugendliche in der eigenen Gemeinde Weiterlesen…

Monatsübung Juni – FF Döbriach

Am Montag, dem 13.06.2022 fand eine Übung der FreiwilligenFeuerwehr Döbriach statt. Übungsannahme war ein Brand im Kellergeschoß eines Mehrparteien-Haus mit vermisster Person. Zu diesem Zweck wurde das Kellergeschoss mit künstlichem Rauch „eingenebelt“.Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Döbriach nahm ebenfalls an der Übung teil und unterstützte und beobachtete die Kamerad*innen bei ihren Weiterlesen…

Spende der Sauzipfteifl an die Jugendfeuerwehr Döbriach

Bereits seit mehreren Jahren existiert eine ausgezeichnete Partnerschaft zwischen den Sauzipfteifln Döbriach und der ortsansässigen Feuerwehr. Dieses Jahr kann sich die Feuerwehrjugend über eine Spende im Wert von 500 Euro freuen. Diese wird in neue Softshell-Jacken für die Jugend investiert. Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung unserer Feuerwehrleute von Weiterlesen…