Einsatzrekord für die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim 

 Am 10.03.2023 fand im Hotel Explorer die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim statt. Der Kommandant Michael Sappl zeigte sich hoch erfreut, dass über 40 Feuerwehrmitglieder und die Ehrengäste Bürgermeister KommR Matthias Krenn, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler bei der Feierlichkeit teilnahmen.  Dem Leistungsbericht des Weiterlesen…

Zahlreiche Einsätze nach Sturmfront

Auch die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein beschäftigte die Sturmfront, welche am 04. Februar 2023 über Kärnten zog. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Wehren zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim sowie in Kaning, Döbriach, Radenthein, St. Peter ob Radenthein und in Millstatt. Zahlreiche Weiterlesen…

Waldbrandübung in St. Oswald

Am Samstag, den 11.06.2022 wurde auf der sogenannten Hoferalm im Bereich des Falkertschutzhauses in St. Oswald, Gemeinde Bad Kleinkirchheim, eine Waldbrandübung durchgeführt. Angenommen wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, der sich aufgrund der Trockenheit auf die angrenzende Vegetation ausgebreitet hat. Im Sinne des Alarmplanes rückten zunächst die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Weiterlesen…

Feuerschein im Freien

Am Abend des 16. Juni 2022 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen. Aufmerksame Bürger hatten am Waldrand eine starke Rauchentwicklung festgestellt und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt. Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim rückte mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Anwohner hatten Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Am 18.03.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim im Hotel-Gasthof Raunig dieJahreshauptversammlung des Jahres 2021 abgehalten. Der Kommandant Michael Sappl freute sich über die zahlreichen anwesenden Feuerwehrmitgliederund die Ehrengäste Bürgermeister KommR Matthias Krenn, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR KurtSchober, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Günter Fermitsch und dasEhrenmitglied Gottfried Pichler. Dem Tätigkeitsbericht des Kommandanten zufolge, war Weiterlesen…